In Karlsruhe gibt es derzeit 12 Einträge zur Kategorie Elektroinstallation

Dienstleistung und Handwerk

My-Sicherheit ®

Kleinoberfeld 7
76135 Karlsruhe

Donnerstag 09:00 - 17:00

Telefon (0721) 46464923

Dienstleistung und Handwerk

Kohrmann, Rolf

Rheinhafenstr 65
76185 Karlsruhe

Telefon (0176) 22078004

Dienstleistung und Handwerk

R. K. Gebäudetechnik

Durmersheimer Str 87
76185 Karlsruhe

Telefon (0721) 91537107

Dienstleistung und Handwerk

Pittroff Udo GmbH

Ernststr. 19
76131 Karlsruhe

Donnerstag 07:00 - 15:30

Telefon (0721) 962680

Dienstleistung und Handwerk

Hofmann Elektro

Kropsburgweg 7
76187 Karlsruhe

Telefon (0721) 561701

Dienstleistung und Handwerk

Giuseppe Rizzi

Zietenstr. 15
76185 Karlsruhe

Telefon (0721) 856550

Dienstleistung und Handwerk

Günter Wolf Elektrische Anlagen GmbH

Schenkenburgstr. 4
76135 Karlsruhe

Donnerstag 07:00 - 17:00

Telefon (0721) 575555

Dienstleistung und Handwerk

Pelka Elektrotechnik GmbH

Am Zollstock 14 14
76228 Karlsruhe

Donnerstag 08:00 - 18:00

Telefon (0721) 7540897

Dienstleistung und Handwerk

Elektroinstallationen Mustafa Öden

Ellmendinger Str. 29 b
76227 Karlsruhe

Telefon (0721) 91452849

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die drittgrößte Stadt im Bundesland Baden-Württemberg ist Karlsruhe. Die Stadt am Rhein ist relativ jung, hat also keine mittelalterliche Stadtgeschichte oder Merkmal einer Stadt aus der Romantik. Sie hat eher einen barocken, strahlenförmigen Grundriss, der vom Schloss ausgeht und die Straßen wie Sonnenstrahlen vom Ring wegführt. Von oben betrachtet sieht dies aus wie eine Fächeranordnung, weshalb die Stadt den Beinamen Fächerstadt hat. Die barocke Rationalität und Baukunst der Planstadt sieht keine mittelalterlichen engen Gässchen vor, stattdessen wird auf Symmetrie und Geradlinigkeit wertgelegt. Eingeteilt ist das Stadtgebiet in 27 Stadtteile, die insgesamt eine Fläche von 173,46 Quadratkilometern haben.

Die ehemalige Hauptstadt des Landes Baden ist heute Sitz des Regierungsbezirkes Karlsruhe und wird auch, weil dort der Bundesgerichthof und das Bundesverfassungsgericht ansässig sind, Residenz des Rechts genannt. Die Marktplatz Pyramide bildet das Stadtzentrum und ist Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde 1823 errichtet und ist wohl der bekannteste Platz in Karlsruhe. Aber auch das schon oben genannte Karlsruher Schloss, das 1715 als Residenz des Markgrafen von Baden-Durlach errichtet wurde, ist eine interessante Sehenswürdigkeit. Heute ist dort einerseits das Badische Landesmuseum und andererseits ein Teil das Bundesverfassungsgericht untergebracht.

1901 wurden erstmals mehr als 100.000 Menschen in Karlsruhe gezählt, heute leben in der Technologieregion an die 298.000 Menschen. Außerdem liegt Karlsruhe nahe an der Grenze zu Frankreich, die nächstgelegene französische Stadt ist Strasbourg. Umliegende deutsche Städte sind im Norden Heidelberg und Mannheim, im Osten Heilbronn und im Südosten Stuttgart.