In Solingen gibt es derzeit 29 Einträge zur Kategorie Einzelhandel

Einkaufen

Yilay-Tex Stoffwelt

Hauptstraße 6
42651 Solingen

Telefon (0176) 30556073

Einkaufen

TOPIC Freizeitanlagen GmbH

Bismarckstr. 41
42659 Solingen

Telefon (0212) 2471313

Einkaufen

Stefan Klein

Eschbachstr. 71
42659 Solingen

Telefon (0212) 43431

Einkaufen

Elektro Ullmann

Merscheider Busch 7
42699 Solingen

Telefon (0212) 330668

Einkaufen

Dänisches Bettenlager

Neuenhofer Str. 104
42657 Solingen

Telefon (0212) 3820690

Einkaufen

Hin & Weg GmbH

Wuppertaler Str 80
42653 Solingen

Telefon (0212) 6450950

Einkaufen

Möbel aus Holz

Baumstraße 42
42651 Solingen

Telefon (0178) 5687750

Einkaufen

Anne Horlitz

Wundesstr. 13
42655 Solingen

Telefon (0212) 2535426

Einkaufen

Ashop Solingen

Keldersstraße 11
42697 Solingen

Telefon (0212) 3836350

Einkaufen

Ernst-August Lohmann

Börsenstr. 141
42657 Solingen

Telefon (0212) 3829516

Einkaufen

ELEMENTS Solingen

Kronprinzenstraße 74
42655 Solingen

Telefon (0212) 73788579

Einkaufen

Kork u. Parkett

Weyerstraße 75
42697 Solingen

Telefon (0212) 331524

Einkaufen

Jack & Lucy

Merscheider Busch 7
42699 Solingen

Telefon (0176) 42035345

Einkaufen

Oli Markt GmbH

Goerdelerstr. 17-25
42651 Solingen

Telefon (0212) 22655680

Einkaufen

Trend Art

Altenhofer Str. 180
42719 Solingen

Telefon (0212) 2244117

Einkaufen

Krups Werksverkauf Solingen

Nümmener Feld 10
42719 Solingen

Telefon (0212) 387601

Einkaufen

Freedom Pools Deutschland

Konrad-Adenauer-Straße 84
42651 Solingen

Telefon (0212) 64549270

Einkaufen

Alice Kugel

Wiefeldicker Str. 45 a
42699 Solingen

Telefon (0212) 66156

Einkaufen

EL. HERDER Kommanditgesellschaft

Walter-Flex-Straße 19
42697 Solingen

Telefon (0212) 331353

Einkaufen

Matratzen Concord Filiale Solingen-Mitte

Schlagbaumer Straße 11-13
42653 Solingen

Telefon (0212) 549191

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Nachdem sich 1929 die Städte Wald, Gräfrath, Höhscheid und Solingen zusammenschlossen, zählt Solingen als kreisfreie Großstadt. Die ungefähr 160.000 Einwohner verteilen sich auf fünf Stadtbezirke, die insgesamt 89,54 Quadratkilometer Fläche besitzen. Solingen liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und gehört zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Allerdings liegt die Stadt nicht im Ruhrgebiet, sondern im Bergischen Land, ebenso wie die angrenzenden Städte Wuppertal, Remscheid und Bergisch Gladbach. Düsseldorf in Norden und Leverkusen im Süden sind ebenfalls naheliegende Nachbarstädte. Die Stadt liegt zwar in der Metropolregion Rhein-Ruhr, gehört jedoch kulturell eher zum Rheinland.

Solingen ist das Zentrum der deutschen Messer-, Klingen- und Schneidwarenindustrie. Schon im Mittelalter 1363 wurden dort Messer, Waffen und vor allem Schwerter gefertigt. Diese Industrie siedelte sich unter anderem dort an, weil die vielen Bäche und Flüsse die nötige Energie bereitstellten und die Handelsstadt Köln in der Nähe war. Gerade wegen dieser langjährigen Geschichte der Besteckindustrie ist Solingen international bekannt als die „Klingenstadt“, was sie auch seit 2012 auf den Ortschildern angeben; auch um Touristen aufmerksam zu machen. Der Städtename Solingen ist durch die Solingenverordnung seit 2012 ein geschützter Name für Qualitätsmesser.

Ebenso gibt es dort das Deutsche Klingenmuseum, in dem Waffen, Bestecke und andere Schneidwaren ausgestellt werden. Dazu wird die Historie dieser Schneidwaren erzählt, wie zum Beispiel alte Bräuche oder medizinische Methoden.

Eine weitere Sehenswürdigkeit in Solingen ist die Müngstener Brücke, die die Städte Wuppertal und Solingen miteinander über dem Tal der Wupper verbindet. Sie ist mit ihren 107 Metern die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland.