In Pforzheim gibt es derzeit 20 Einträge zur Kategorie Einzelhandel

Einkaufen

City Music Voigt GmbH

Barfüßergasse 14
75172 Pforzheim

Telefon (07231) 312077

Einkaufen

Grom Schmuck

Eichenlaubweg 4-7
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 7833570

Einkaufen

Kleiderordnung Daniel Peters e.K.

Ebersteinstr. 21
75177 Pforzheim

Freitag 10:00 - 20:00

Telefon (07231) 4246749

Einkaufen

Koi-Quelle-Reich

Hachelallee 30
75179 Pforzheim

Telefon (07231) 353215

Einkaufen

Weltladen

Turnstraße 11
75173 Pforzheim

Freitag 10:00 - 13:00

Telefon (07231) 105673

Einkaufen

CBD Apache

Bleichstraße 94
75173 Pforzheim

Telefon (032) 212243808

Einkaufen

AE Accessories Exclusive GmbH

Lochäckerstraße 13
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 13996923

Einkaufen

HolzLand Woll

Wohnlichstraße 10
75179 Pforzheim

Telefon (07231) 441122

Einkaufen

Peter Biesinger PETERS FUNDGRUBE

Kastanienallee 21
75181 Pforzheim

Telefon (07234) 9499900

Einkaufen

Asia Shopping Center

Christophallee 2
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 5878851

Einkaufen

High Voltage E-Scooter

Enzstraße
75181 Pforzheim

Telefon (0176) 47851354

Einkaufen

ELEMENTS Pforzheim

Dürrenweg 51
75177 Pforzheim

Telefon (07231) 2829670

Einkaufen

WMF Pforzheim

Blumenstraße 14
75172 Pforzheim

Telefon (07231) 351331

Einkaufen

Derma Beauty Pforzheim

Kronprinzenstraße 32
75177 Pforzheim

Telefon (0160) 8739832

Einkaufen

Erotik Point

Am Waisenhausplatz 26
75172 Pforzheim

Telefon (07231) 356739

Einkaufen

Matratzen Concord Filiale Pforzheim

Karlsruher Straße 89
75179 Pforzheim

Telefon (07231) 5876295

Einkaufen

Elektro Mürle GmbH

Oberer Hardweg 8
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 979881

Einkaufen

Kärcher Tresorbau GmbH + Co. KG

Gmünder Straße 8
75181 Pforzheim

Telefon (07231) 9639900

Einkaufen

Judith Arzubialde Delago Kiosk

Westl Krl-Friedr-Str 233
75172 Pforzheim

Telefon (07231) 468178

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Am nördlichen Ende des Schwarzwalds liegt die achtgrößte Stadt Baden-Württembergs, Pforzheim. Die alten Römer haben die damalige Siedlung Portus ins Leben gerufen. Im Jahre 1067 wurde Pforzheim erstmals in einer Urkunde von Kaiser Heinrichs IV. erwähnt. Der verheerendsten Konflikt im 20. Jahrhundert forderte 18.000 Tote. Durch Luftangriffe wurde das Stadtgebiet Pforzheims damals zu 80 Prozent zerstört. Nach dem Wiederaufstreben ist die heutige Großstadt im Südwesten Deutschlands ein eigenständiger Stadtkreis. Ende des 18. Jahrhunderts wurde das Fundament der Schmuck- und Uhrenindustrie durch den Markgraf Karl Friedrich von Baden gelegt. In Pforzheim werden circa 75 Prozent der deutschen Schmuckstücke erzeugt. Dieses wahre Schmuckkästchen und der Standort der einzigen Goldschmiedeschule mit Uhrmacherschule Deutschlands, geben der weltberühmten Stadt Pforzheim den Namen Goldstadt.

Durch viele tragische Bombenangriffe, die Zerstörung der Stadt in der Vergangenheit und die wechselnden Machtverhältnisse, wird Pforzheim nicht durch einen klassischen Altstadtkern vertreten. Das zerstreute Stadtbild lädt jedoch nicht nur die 120.709 Einwohner ein sich auf die Spuren von Kultur und Geschichte zu machen, sondern auch Ausflügler kommen in einem der zahlreichen Museen auf ihre Kosten. Hautnah erleben kann man die Goldstadt im Schmuckmuseum, welches eine außergewöhnliche Schmucksammlung aus fünf Jahrtausenden aufbewahrt. Die Herstellung von Schmuck und die maschinelle Entwicklung wird im technischen Museum dem wissbegierigen Auditorium näher gebracht. Auch die Edelsteinausstellung, das Stadtmuseum oder die Schloss- und Stiftskirche St. Michael laden ein seinen Horizont zu erweitern.

Die durch materielle Meisterwerke bekannte Stadt Pforzheim glänzt auf der einen Seite mit prachtvollen Schmuckstücken auf der anderen Seite mit ländlicher Idylle.