In Mönchengladbach gibt es derzeit 39 Einträge zur Kategorie Einzelhandel

Einkaufen

Lutz Volk Nachrichtentechnik

Schwarzdornweg 6
41189 Mönchengladbach

Telefon (02166) 53880

Einkaufen

Irmgard Vogel Büchernest Vogel

Konstantinstr. 150
41238 Mönchengladbach

Telefon (02166) 135634

Einkaufen

PABS-Skateshop

Margarethenstraße 41
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 2988042

Einkaufen

Airclean Safety Products

Tomphecke 56
41063 Mönchengladbach

Telefon (0700) 2030 4060

Einkaufen

Military, Trekking & More

Bismarckstr. 80
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 3040969

Einkaufen

Klank Textile Konzepte

Schriefersmühle 25
41179 Mönchengladbach

Telefon (02161) 5763898

Einkaufen

Curry-Flitzer e.K.

Uhlandstr. 14
41238 Mönchengladbach

Telefon (02166) 984157

Einkaufen

CENTERSHOP Mönchengladbach-Rheydt

Mittelstraße 15
41236 Mönchengladbach

Telefon (02234) 379410

Einkaufen

CENTERSHOP Mönchengladbach

Rudolfstraße 43A
41068 Mönchengladbach

Telefon (02234) 379410

Einkaufen

Westinghouse Lighting Corporation

Krefelder Str. 562
41066 Mönchengladbach

Telefon (02161) 573070

Einkaufen

allkauf-Fruchtzentrale GmbH

Korschenbroicher Str. 603
41065 Mönchengladbach

Telefon (02161) 49170

Einkaufen

Udo Wachtling DATACOM

Mennrathschmidt 18
41179 Mönchengladbach

Telefon (02161) 570288

Einkaufen

Axel Rothenbücher GLOOMShop.de

Hauptstr. 223
41236 Mönchengladbach

Telefon (02166) 134536

Einkaufen

NEW YORKER S. H. K. Jeans GmbH & Co. KG

Hindenburgstr. 34
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 809340

Einkaufen

Hans Böttger

Hindenburgstr. 251
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 12133

Einkaufen

WMF Mönchengladbach

Hindenburgstraße 73
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 26077

Einkaufen

Gladbacher-Eck-Kiosk

Margarethenstraße 2
41061 Mönchengladbach

Samstag 08:00 - 23:00

Einkaufen

Teppichwelt Mönchengladbach

Alsstraße 251
41063 Mönchengladbach

Telefon (02161) 8272640

Einkaufen

SHL Badwelt Niederrhein

Alsstraße 268
41063 Mönchengladbach

Telefon (02161) 8273558

Einkaufen

XENOS

Stresemannstr. 33
41236 Mönchengladbach

Telefon (02166) 420187

Einkaufen

Gerlach Trendline GbR

Goethestr. 16
41061 Mönchengladbach

Telefon (02166) 216258

Einkaufen

DK-Marketing

Waldnieler Straße 27
41068 Mönchengladbach

Telefon (02161) 834405

Einkaufen

Lottoannahmestellen Kupferschmidt

Dünner Str. 223
41066 Mönchengladbach

Telefon (02161) 663299

Einkaufen

Aldi GmbH & Co. KG

Erzbergerstr. 92-96
41061 Mönchengladbach

Telefon -

Einkaufen

ServicePoint Kassensysteme & Computer NRW UG

Vorster Straße 305
41169 Mönchengladbach

Telefon (02161) 9044344

Einkaufen

City Callshop

Odenkirchener Straße 13
41236 Mönchengladbach

Telefon (0176) 24179221

Einkaufen

Shisha Shop Rheydt

Odenkirchener Straße 13
41236 Mönchengladbach

Telefon (0176) 24179221

Einkaufen

Frank Cohnen Handel und Dienstleistung

Broicher Str. 244
41179 Mönchengladbach

Telefon (0172) 2033389

Einkaufen

ELEMENTS Mönchengladbach-Hermges

Rheydter Straße 251
41065 Mönchengladbach

Telefon (02161) 9494812

Einkaufen

Friederichs Böden & Türen für Neuss und Viersen

Bendhecker Straße 73-75
41236 Mönchengladbach

Telefon (02166) 919910

Einkaufen

Leuchten mit Flair Ralf Bergers

Im Buscher Feld 39
41189 Mönchengladbach

Telefon (02166) 958426

Einkaufen

Matratzen Concord Filiale Mönchengladbach-Rheydt

Odenkirchener Straße 119-145
41236 Mönchengladbach

Telefon (02166) 6109534

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mönchengladbach im 11. Jahrhundert und ist somit über 1000 Jahre alt. Die Stadt liegt zwischen den Flüssen Rhein und Maas, bekam ihren Namen jedoch von dem vorbeifließenden Flüsschen Gladbach. Im 14. Jahrhundert hieß sie noch Gladebach, bald aber kam der Zusatz Monich dazu, was auf die dort, seit dem Jahre 974 lebenden Mönche zurückzuführen ist. Durch die Entwicklung der deutschen Sprache wurde der Name München-Gladbach entwickelt, der bis 1960 beibehalten wurde, jedoch zu Verwechslungen mit der bayrischen Metropole München führte. Nach einiger Zeit also wurde die Stadt in Mönchengladbach umbenannt.

Schon 1921 wurde Gladbach zur Großstadt. Nach dem Zusammenschluss von Rheydt, Amt Wickrath und Mönchengladbach im Jahr 1975, werden heute an die 258.000 Einwohner gezählt. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 170,45 Quadratkilometern, was somit zu einer Verteilung von 1.509 Einwohner pro Quadratkilometer führt.

Die Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt nahe an der Ländergrenze zu den Niederlanden, darüber hinaus sind die Großstädte Krefeld und Düsseldorf die Nächstgelegenen. Verwaltet wird Gladbach deshalb auch vom Regierungsbezirk Düsseldorf. Auch gehört die Stadt zur Metropolregion Rhein/Ruhr.

Der wirtschaftliche Aufstieg erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Entwicklung der Textilindustrie. Jedoch, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, setzte der Strukturwandel sehr schnell ein und es folgte eine Fünf-Säulen-Wirtschaft mit den Branchen Textil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Gesundheitswesen. In der ehemals starken Textilindustrie sind heute nur noch knapp 7 Prozent der Arbeitnehmer beschäftigt.

Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das katholische Mönchengladbacher Münster St. Vitus, auf dem Abteiberg und das nebenan liegende Museum Abteiberg für Bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.