In Krefeld gibt es derzeit 39 Einträge zur Kategorie Einzelhandel

Einkaufen

Martin Ostgathe dap - das Autopfand

Magdeburger Str. 11
47800 Krefeld

Freitag 08:00 - 19:00

Telefon (02151) 608464

Einkaufen

bellarto e.K.

Rheinstr. 56
47799 Krefeld

Telefon (02151) 9496400

Einkaufen

Vero Moda

Hochstr. 111
47798 Krefeld

Telefon (02151) 3600880

Einkaufen

an und verkauf

Hauptstr. 228
47809 Krefeld

Freitag 10:00 - 17:00

Telefon (0162) 6777775

Einkaufen

Vaperspoint Fachhandel für E-Zigaretten

Melanchthonstraße 5
47805 Krefeld

Freitag 10:00 - 19:00

Telefon (02151) 9362671

Einkaufen

trinkgut Getränkemarkt Gökkaya e.K.

Untergath 210
47805 Krefeld

Freitag 09:00 - 20:00

Telefon (02151) 545925

Einkaufen

Biker s Discount

Rektoratsstr. 57
47839 Krefeld

Telefon (01577) 9765360

Einkaufen

Held-Stoffe GmbH & Co.KG

Magdeburger Straße 41-43
47800 Krefeld

Telefon (02151) 478151

Einkaufen

Kiefer-Massivholz

Ringofenweg 13
47809 Krefeld

Telefon (0172) 1658870

Einkaufen

Küchen Aktuell GmbH

Hafelsstraße 217
47809 Krefeld

Telefon (02151) 70490

Einkaufen

Stoffe für Zuhause

Lefarthstr. 2
47807 Krefeld

Dienstag 10:00 - 16:00

Telefon (02151) 5322383

Einkaufen

Stephan Büning

Dieselstraße 27
47803 Krefeld

Telefon (0162) 7805416

Einkaufen

Lampen Hoffacker

Wiedenhofstraße 69
47798 Krefeld

Telefon (02151) 27295

Einkaufen

Thabussot Industries

Breitenbachstraße 101
47809 Krefeld

Telefon (0491) 772452565

Einkaufen

Star Kiosk

Ostwall 28
47798 Krefeld

Freitag 07:30 - 02:00

Telefon (02151) 3259113

Einkaufen

Dirk Gelling e.K.

Marktstr. 75
47798 Krefeld

Telefon (02151) 6450791

Einkaufen

Pawi Handelsgesellschaft UG

Oppumer Str. 175
47799 Krefeld

Telefon (02151) 1518271

Einkaufen

BOGIE Gastronomie e.K.

Angerhausenstr. 11-13
47798 Krefeld

Telefon (02151) 623330

Einkaufen

Cult Depot

Am Rotdorn 15
47804 Krefeld

Telefon (02151) 3616465

Einkaufen

Ralf Issel

Langen Donk 26
47809 Krefeld

Telefon (02151) 366343

Einkaufen

Der Möbelmarkt

Hubertusstr. 187-191
47798 Krefeld

Telefon (02151) 771404

Einkaufen

ELEMENTS Krefeld

Dießemer Bruch 83
47805 Krefeld

Telefon (02151) 9969454

Einkaufen

Hellings

Moerser Landstraße 403
47802 Krefeld

Freitag 08:00 - 13:00

Telefon (02151) 6449055

Einkaufen

Matratzen Concord Filiale Krefeld

Mevissenstraße 50-52
47803 Krefeld

Telefon (02151) 3605179

Einkaufen

Stefanie Mehlko

Franz-Kleinheyer-Straße 26
47839 Krefeld

Telefon (02151) 749369

Einkaufen

Baba Kiosk

Sternstraße 1
47798 Krefeld

Freitag 08:00 - 00:00

Einkaufen

Ari's Kiosk

Petersstraße 83
47798 Krefeld

Freitag 08:00 - 00:00

Einkaufen

WestPark am Kiosk

Westparkstraße 104
47803 Krefeld

Freitag 07:30 - 18:00

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Krefeld ist mit seinen knapp 235.000 Einwohnern eine Großstadt mittlerer Größe. Die Stadt liegt auf der linken Seite des Niederrheins und gehört somit zu Nordrhein-Westfalen. Städte wie Duisburg, Mönchengladbach und Düsseldorf liegen in unmittelbarer Nähe zu Krefeld. Die Stadt gehört deshalb auch zum Regierungsbezirk Düsseldorf.

Ab 1373 wurde das Stadtgebiet nach und nach um Ortsteile und Nachbarstädte erweitert; das heutige Stadtgebiet beträgt 137,75 Quadratkilometer. Krefeld wird in neun Stadtbezirke unterteilt. Diese sind wiederum in insgesamt 19 Stadtteile aufgeteilt. 1957 überschritt Krefeld die Einwohnerzahl von 200.000, nachdem sie 1888 schon die 100.000er Grenze erreicht hatte.

Im 18. und 19. Jahrhundert gewann die Seidenstoffproduktion mehr und mehr an Bedeutung. Auch noch heute ist dies ein wichtiger Bestandteil Krefelds. Obwohl die Textilindustrie massiv zurückgegangen ist, stammen noch heute 80 Prozent der in Deutschland gefertigten Krawatten aus dieser Stadt. Aus diesem Grund trägt Krefeld den Namen „Samt- und Seidenstadt“. Heute sind aber auch Branchen wie beispielsweise die Chemieindustrie, mit dem Zweitsitz der Bayer AG oder Medizin- und Informationstechnik dort angesiedelt.

1890 war die Stadt in der Metropolregion Rhein-Ruhr, was der größter polyzentrischer Verdichtungsraum Deutschlands ist, die reichste Stadt in ganz Deutschland. Aus dieser Zeit stammen zum Beispiel das Von der Leyen Schloss, das heute als Rathaus dient und der Hauptbahnhof. Ebenso ist der Krefelder Zoo, der 1938 als städtischer Tierpark gegründet wurde, eine bekannte Sehenswürdigkeit. Zunächst war dieser für heimische Tiere geplant, doch in den 60er und 70er Jahren wird der Zoo international anerkannt. Zahlreiche europäische Erstzuchten machen ihn weltbekannt. Der 13 Hektar große Zoo engagiert sich zudem für Erhalt bedrohter Arten.