In Aachen gibt es derzeit 13 Einträge zur Kategorie Druckerei

Medien, Werbung und Verlage

IMAGEGROUP24

Charlottenburger Allee 5
52068 Aachen

Telefon (0241) 4000447

Medien, Werbung und Verlage

UniColorPack

Neupforte 5
52062 Aachen

Freitag 09:00 - 18:00

Telefon (0176) 86921157

Medien, Werbung und Verlage

Wolfgang Görgens Zypresse

Adalbertsteinweg 252
52066 Aachen

Telefon (0241) 902693

Medien, Werbung und Verlage

printclub GmbH

Boxgraben 53
52064 Aachen

Montag 08:00 - 12:00

Telefon (0241) 99005990

Medien, Werbung und Verlage

Druckerei Mainz GmbH - Aachen

Süsterfeldstraße 83
52072 Aachen

Freitag 09:00 - 18:00

Telefon (0241) 87343400

Medien, Werbung und Verlage

reproplan Aachen GmbH

Bahnhofstraße 15
52064 Aachen

Freitag 09:00 - 18:00

Telefon (0241) 446650

Medien, Werbung und Verlage

reproplan Aachen GmbH

Bahnhofstraße 13-15
52064 Aachen

Freitag 09:00 - 18:00

Telefon (0241) 446650

Medien, Werbung und Verlage

Abibuch.eu

Vaalser Straße 20-22
52064 Aachen

Freitag 14:00 - 17:00

Telefon (0241) 9007976

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Druckereien beschäftigen sich mit allen Arten von Druckerzeugnissen wie z.B. Zeitungen, Zeitschriften, Werbematerialien und Büchern. Sie drucken oft verschiedene Produkte und setzen dabei verschiedene Drucktechniken ein. Es gibt unterschiedliche Druckverfahren, die bekanntesten sind der Offsetdruck, Siebdruck, Tiefdruck und der Buch- oder Hochdruck, der allerdings heutzutage kaum noch verwendet wird. Amtliche Dokumente wie Geldnoten oder Ausweise werden in der Regel von speziellen Druckereien produziert, da diese wichtige Sicherheitsbestimmungen erfüllen müssen. Erfinder des Buchdrucks ist Johannes Gutenberg, er legte Mitte des 15. Jahrhunderts den Grundstein für die Druckerei. Berlin, Frankfurt (Main), Heidelberg und München sind wichtige Zentren der Druckindustrie in Deutschland. Ideal für persönliche Visitenkarten, Briefpapier und Einladungen sind die Onlinedruckereien. Am eigenen Computer kann man auch als Laie die gewünschten Farben, Texte und Angaben festlegen, die Proportionen und Bilder aussuchen und sich hochwertige Druckerzeugnisse nach Hause schicken lassen. Auch innovative Kalender mit persönlichen Bildern kann man über Onlinedruckereien in Auftrag geben.
Aachen, eigentlich Bad Aachen, ist eine kreisfreie Großstadt im westlichen Nordrhein-Westfalen. Sie liegt am Nordrand der Eifel und ist die westlichste Großstadt Deutschlands. Ebenso grenzt die Stadt an die Länder Belgien und die Niederlande. Größere nahegelegene Städte sind Köln, Bonn und Mönchengladbach in Deutschland, Lüttich in Belgien und Maastricht und Roermond in den Niederlanden. Verwaltet wird Aachen über den Regierungsbezirk Köln.

Eingeteilt sind die 160,87 Quadratkilometer in sieben Stadtbezirke. Heute leben um die 260.000 Einwohner auf diesem Gebiet. Dies führt zu einer Verteilung von 1.619 Einwohner pro Quadratkilometer. 1888 überschritt Aachen die Einwohnerzahl von 100.000 und wurde somit zur Großstadt.

Das Wahrzeichen und wohl auch bekannteste Bauwerk der Stadt ist der Aachener Dom mit der Domschatzkammer, der seit 1978 zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Er war zum einen 600 Jahre lang Krönungskirche deutscher Könige und ist noch heute Grabstätte von Karl des Großen. Erbaut wurde dieser ebenfalls von König Karl des Großen, der im Jahr 768 in Aachen residierte. In der Domschatzkammer befindet sich einer der bedeutendsten Kirchenschätze Europas. 1802 gehörte die Kaiserstadt kurzzeitig zu Frankreich, bis sie 1815 durch den Wiener Kongress wieder Preußen anerkannt wurde. Wirtschaftlich gesehen hat Aachen mehrere bedeutende Industriezweige. Maschinenbau, Automation, IT und Umwelttechnik sind wichtige Branchen. Aber auch überregional bekannte Firmen wie Zentis oder der Reifenhersteller Continental haben in Aachen ihren Hauptsitz. Zudem ist die Technische Universität RWTH größter Arbeitgeber der Stadt.

Einen hohen Bekanntheitsgrad bekommt die Stadt außerdem wegen den 1820 erfundenen Aachener Printen, die eine Weiterentwicklung des Lebkuchengebäcks sind.