In Kiel gibt es derzeit 12 Einträge zur Kategorie Consulting

Dienstleistung und Handwerk

Annas Atelier

Möllingstraße 5
24103 Kiel

Samstag 10:00 - 17:00

Telefon (0177) 8339099

Dienstleistung und Handwerk

Sinan Otluoglu Die Bayerische

Annenstrasse 82
24105 Kiel

Telefon (0431) 12878034

Dienstleistung und Handwerk

VRK Versicherungen Rainer Leo in Kiel

Esmarchstr. 22
24105 Kiel

Telefon (0431) 22111325

Dienstleistung und Handwerk

VPV Versicherungen Agentur Meike Stark

Dorfstr. 2
24146 Kiel

Montag 08:00 - 12:00

Telefon (0431) 38030058

Dienstleistung und Handwerk

Telefon (0431) 64997354

Dienstleistung und Handwerk

HUK-COBURG Versicherung Rüdiger Lübben in Uchte

Wilhelm-Kiel-Str. 19
31600 Uchte

Montag 09:30 - 12:00

Telefon (05763) 425464

Dienstleistung und Handwerk

Akkodis

Hopfenstraße 65
24103 Kiel

Telefon (0431) 237190

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Kiel ist die Landeshauptstadt des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Mit knapp 242.500 Einwohnern ist die Stadt auf Platz 30 aller deutschen Großstädte. 1233 wurde die Stadt unter dem Namen „Holstenstadt tom Kyle“ gegründet und bekam neun Jahre später ihre Stadtrechte. 1900 wurden erstmals über 100.000 Einwohner gezählt, was Kiel zur Großstadt machte. Das Stadtgebiet beträgt 118,65 Quadratkilometer und ist in 30 Stadtteile gegliedert.

Die schönen Strände an der Kieler Förde, direkt an der Ostsee, bieten zum einen Erholung und Freizeitmöglichkeiten, zum anderen befindet sich aber auch ein bedeutender Stützpunkt der deutschen Marine dort, ebenso wie die größte deutsch Werft HDQ und der Kieler Ostseehafen mit Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum. Wirtschaftlich überwiegt der Dienstleistungssektor. Fast 80 Prozent sind in diesem Sektor beschäftigt. Ebenso ist Kiel Standort wichtiger Werften. Die Landwirtschaft hat mit knapp 0,2 Prozent eine sehr geringe Bedeutung in der norddeutschen Stadt.

Die nördlichste Stadt Deutschlands ist unteranderem wegen der Kieler Woche, ein jährlich stattfindendes Segelereignis, sehr bekannt. Der 106 Meter hohe Kieler Rathausturm ist das Wahrzeichen der Stadt. Er ist gut vom „Kleinen Kiel“ aus zusehen. Der Kleine Kiel ist ein seichtes Binnengewässer, das durch eine Brück in zwei Teile geteilt ist. Die Brücke ist die Verbindung zur Kieler Förde und ist circa 17 Kilometer lang.

Die Stadt bildet das Zentrum Kiel Region. Umliegende Städte sind unteranderem Lübeck, Flensburg und Hamburg. Der Endpunkt, der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, nämlich des internationalen Kiel Canal, auch genannt Nord-Ostsee-Kanal.

Kiel beheimatet die Christian-Albrechts-Universität, die 1665 gegründet wurde und die einzige Volluniversität des Bundeslandes ist. Es studieren ungefähr 25.000 Studenten dort.