In Erlangen gibt es derzeit 28 Einträge zur Kategorie Cafe

Essen und Trinken

Café Erlanger Teehaus

Friedrichstraße 14
91054 Erlangen

Sonntag 09:30 - 18:00

Telefon (09131) 22911

Essen und Trinken

Lorleberg-Café

Lorlebergplatz 1
91054 Erlangen

Telefon (09131) 202176

Essen und Trinken

Kunstcafe

Heuwaagstraße 7
91054 Erlangen

Mittwoch 10:00 - 18:00

Telefon (0172) 8168697

Essen und Trinken

wabene

Henkestraße 53
91054 Erlangen

Dienstag 10:00 - 18:00

Telefon (09131) 9207850

Essen und Trinken

Stefanias Cafè

Schiffstraße 12
91054 Erlangen

Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon (09131) 205868

Essen und Trinken

Theatercafe Erlangen

Theaterstraße 5
91054 Erlangen

Sonntag 17:00 - 23:30

Telefon (09131) 27950

Essen und Trinken

Manhattan Café

Güterhallenstraße 4
91054 Erlangen

Sonntag 14:00 - 01:00

Telefon (09131) 970696

Essen und Trinken

Café und Weinbar | Zum weißen Lamm

Hauptstraße 86
91054 Erlangen

Sonntag 17:00 - 21:00

Telefon (09131) 207076

Essen und Trinken

Café Bismarck

Bismarckstraße 14
91054 Erlangen

Montag 10:00 - 16:00

Telefon (09131) 9767477

Essen und Trinken

Primo Cafebar Siemens Campus Erlangen

Siemenspromenade 5
91058 Erlangen

Montag 08:00 - 16:00

Telefon (089) 20000960

Essen und Trinken

Café Margareta

Hauptstraße 33
91054 Erlangen

Montag 09:00 - 17:00

Telefon (09131) 9771953

Essen und Trinken

Café Brazil

Bismarckstraße 25
91054 Erlangen

Sonntag 10:00 - 01:00

Telefon (09131) 23455

Essen und Trinken

Zeitlounge

Luitpoldstraße 10
91054 Erlangen

Telefon (09131) 5303940

Essen und Trinken

Cafeteria Universitätsbibliothek

Schuhstraße 1a
91052 Erlangen

Montag 09:00 - 15:00

Telefon (09131) 8002382

Essen und Trinken

BRASSERIE

Nürnberger Str. 3
91054 Erlangen

Telefon (09131) 206080

Essen und Trinken

Königsmanns Kaffeerösterei

Weiße Herzstraße 2
91054 Erlangen

Montag 09:00 - 17:00

Telefon (09131) 970772

Essen und Trinken

Café Südliche -glutenfrei

Südliche Stadtmauerstraße 9
91054 Erlangen

Mittwoch 09:30 - 17:00

Telefon (09131) 5306665

Essen und Trinken

Erlangen’s Mademoiselle Café

Weiße Herzstraße 10A
91054 Erlangen

Sonntag 10:00 - 18:00

Telefon (09131) 9126960

Essen und Trinken

Café am Bohlenplatz

Ob. Karlstraße 29
91054 Erlangen

Montag 09:00 - 14:00

Telefon (09131) 8286062

Essen und Trinken

Cafeteria Südblick

Erwin-Rommel-Straße 51a
91058 Erlangen

Montag 14:00 - 20:30

Telefon (09131) 8002830

Essen und Trinken

Tchibo Filiale

Hauptstraße 4
91054 Erlangen

Telefon (09131) 8117098

Essen und Trinken

Kaffeeschleuder

Lachnerstr. 45
91058 Erlangen

Telefon (0174) 6996221

Essen und Trinken

Cafeteria Fraunhofer im Fraunhofer-Institut IISB

Schottkystraße 10
91058 Erlangen

Montag 11:30 - 15:00

Telefon (09131) 761357

Essen und Trinken

Café Krempl

Lorlebergpl. 2
91054 Erlangen

Montag 12:00 - 14:00

Telefon (09131) 6251310

Essen und Trinken

Café Melori Erlangen

Universitätsstraße 6
91054 Erlangen

Telefon (09131) 6146233

Essen und Trinken

Coffini Cafe-Bar

Nürnberger Str. 9
91052 Erlangen

Sonntag 13:00 - 19:00

Telefon (09131) 612527

Essen und Trinken

Cafébar

Siemens Medical, Allee am Röthelheimpark 1
91052 Erlangen

Montag 10:00 - 17:30

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die kleinste Großstadt im Freistaat Bayern ist die kreisfreie Stadt Erlangen, welche im Regierungsbezirk Mittelfranken liegt. Am Rande des mittelfränkischen Beckens der Pegnitz befindet sich das Hugenottische Erbe Erlangens. Das Stadtgebiet teilt sich in neun Ortsbezirke auf und wird durch den Fluss in zwei etwa gleich große Abschnitte getrennt. Zusammen mit Nürnberg, Fürth und dem Umland bildet Erlangen eine von elf Metropolregionen in Deutschland. Mit derzeit 106.326 Einwohnern zählt Erlangen somit als Großstadt und dies schon seit dem Jahre 1974.

Als bedeutende Universitätsstadt, vor allem im Hinblick auf Medizin, hat sich die Stadt auch im Bereich des Umweltschutzes einen Namen gemacht. Heutzutage wirken Studenten der Friedrich-Alexander-Universität- Erlangen-Nürnberg und die zahlreichen Niederlassungen des Elektro-konzerns Siemens AG positiv auf das Stadtbild ein.

Der Rathausplatz bildet mit seiner zweckbestimmter Architektur den Gegensatz zu der Neustädter Universitätskirche mit ihren schönen Deckenfresken und dem prächtigen Altar. Am nahe gelegenen Hugenottenplatz ragt die barocke Hugenottenkirche auf. Die geschichtlichen Ausprägungen der denkwürdigen Vergangenheit kann man auch in der Holzgartenstraße zurückverfolgen. Strumpf-wirkerhäuser aus dem Jahre 1720 sind noch Überbleibsel aus der alten Zeit, als die aus Frankreich geflohenen Hugenotten ihren Berufen in Deutschland nachkamen. Die Erkundung der innovativen Stadt kann im E-Werk Erlangens fortgeführt werden. Der ehemalige Stromversorgungskomlex dient heute, ebenso wie das älteste bespielte Markgrafentheater aus der Barockzeit, als kulturelles Veranstaltungsgebäude.

Nicht nur auf kultureller und historischer Ebene stellt Erlangen einen Mehrwert für Touristen und Bürger da, sondern auch als abwechslungsreichen Freizeitort nahe der fränkischen Seenplatte.