Was macht ein … Privatdetektiv?

Als Detektiv bezeichnet man einen Privatermittler, der für Klienten aus dem Privatbereich vor Gericht verwertbares Beweismaterial zur Aufklärung unklarer Sachverhalte zusammenträgt.

Beim Detektiv handelt es sich um ein freies Gewerbe, sodass ein Führungszeugnis und eine formlose Anmeldung beim Gewerbeamt ausreichen.Da eine spezielle Ausbildung nicht verlangt wird, fällt es potentiellen Kunden häufig sehr schwer, ein seriöses und qualifiziertes Büro ausfindig zu machen.

Ein erster Hinweis für ein geeignetes Unternehmen ist die Mitgliedschaft in einem der Berufsverbände (z.B. der Bundesverband Deutscher Detektive).

 

Was kostet ein Privatdetektiv ?

  • Stundensatz je eingesetztem Ermittler                    ab 69,00 € brutto
    (für Privatpersonen)
  • Stundensatz je eingesetztem Ermittler                    ab 69,00 € netto
    (für Unternehmen)
  • Pauschale pro gefahrenem Kilometer                      0,79 € brutto/netto
    (Privatpersonen/Unternehmen) 

 

Was darf er und was nicht?