Facebook am Arbeitsplatz, Twitter in der Frühstückspause – alles erlaubt an Ihrem Arbeitsplatz? Von streng verboten bis locker geduldet gibt es in deutschen Unternehmen eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten. Viele Unternehmen reagieren darauf und legen Guidelines für ihre Mitarbeiter fest.…
Schlagwort: social media
Social Media bei KMU – Plattformen im Vergleich
Das Online-Magazin Social Media Eaxminer hat eine Studie veröffentlicht, in der die wichtigsten Social Media Plattformen für KMU untersucht wurden. Die Nase vorn im Bereich B2C hat weiterhin ganz klar Facebook. Im Bereich B2B gibt es einen gesunden Wettbewerb zwischen…
Die falsche Angst vor dem Shitstorm
Vor zwei Monaten erfuhr der Mobilfunkanbieter Vodafone, was es heißt, in einem Shitstorm zu stecken. Eine Kundin kündigte per Facebookpost an, ihre Verträge bei Vodafone zu beenden, da ihr zweimal unberechtigterweise Geld vom Konto eingezogen wurde. Ihren Angaben zufolge haben…
Studie: Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen im Social Web
Im KMU-Marketing-Blog berichtet Frank Baermann über eine neue Studie, die die Nutzung von Social Media durch KMUs untersucht. Frau Prof. Dr. Heike Simmet von der Hochschule Bremerhaven befragte in ihrer Studie zum Thema “Social Media als Chance für kleine und…
Regional denken: Social Media für KMU
Inwieweit ist ein Engagement im Bereich Social Media für KMU wirklich sinnvoll? Nur die richtige Strategie wird erfolgreich Mehrwert für das eigenen Unternehmen schaffen meint Tim Bongers von Fairrank Deutschland in der Internetworld. Klingt gut auf den ersten Blick. Hier…
Social Media für KMU – Maler Deck zeigt wie es geht
Er trägt den Titel “Mister Social Media des Handwerks”, seine Website wurde zur Handwerkerseite des Jahres gekürt und auch sonst ist Maler Deck recht umtriebig im Bereich Online, Social Media und dem Einsammeln von Kundenmeinungen. Kein Wunder also, dass er…
Neukundengewinnung durch Bewertungen – ein Fallbeispiel
Wie erhalte ich möglichst viele positive Bewertungen von meinen Kunden? Und wie kann ich dadurch Neukunden gewinnen? Nicht immer lassen sich solche Fragen leicht beantworten. Einer, der den Dreh raus hat ist Martin Zacherl von MartinZ Fahrschule. Bereits 40 zufriedene…
Warum Social Media für Konsumenten und Unternehmen wichtig ist
Der Bundesverband Deutscher Wirtschaft e.V. (BVDW) e.V. hat eine Fachpublikation zum Thema „Social Media Monitoring“ veröffentlicht. Die Publikation, die insgesamt 38 Seiten umfasst, soll ein Leitfaden für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen sein um die Kommunikation durch Social Media Monitoring zu…
Bewertungen beeinflussen das Kaufverhalten
Eine neue Studie der Uni Münster hat es wieder bestätigt: Kunden vertrauen anderen Kunden beim Online-Kauf. Meisten lassen Sie sich beim Kauf vorrangig von persönlichen Bewertungen auf Bewertungsplattformen, in Foren, Blogs oder Netzwerken leiten. Etwa die Hälfte aller Online-Käufer bewerten…
Google+ oder facebook?
Eine neue Welle schwappt durch die social media-Welt. Im Juni 2011 hat Google seinen neuen Dienst Google+ in Deutschland gestartet. Muss facebook sich nun warm anziehen?