Wohin mit den ungeliebten Geschenken?

Falls es dieses Jahr in Sachen Geschenke mal wieder schlecht gelaufen ist, müsst ihr noch lange nicht verzweifeln . Auch wenn ihr die Häkel-Topflappen, Neon-Krawatten und Rosamunde-Pilcher-Romane nicht in euer Herz schließen könnt – irgendwo in eurer Nähe gibt es bestimmt jemanden, der nur darauf gewartet hat. Wir sagen euch, was ihr tun könnt, zum Beispiel in Nürnberg.

  • Verschenken über Hilfsorganisationen vor Ort

Gut erhaltene Kleidung und Haushaltsgegenstände könnte ihr in Nürnberg bei der Kleiderkammer am Obstmarkt 28  abgeben, bei Fragen erreicht ihr jemanden von der Caritas unter Tel. 0911 / 23 54 0.  Die Caritas-Straßenambulanz freut sich auch über Essensspenden und Hygieneartikel. Unter der Nummer Tel. 0911 / 47 49 48 60 gibt es dazu weitere Hinweise. Natürlich könnt ihr hier auch Spielzeug und Babyartikel abgeben, alle Infos dazu findet ihr bei der Caritas Nürnberg.

Kleidung und Schuhe können auch bei der Stadtmission im Gebrauchtwarenladen “allerhand aus zweiter Hand” in der Rothenburger Straße 168 in Nürnberg den Besitzer wechseln. Möglich ist das Dienstags bis Freitags in der Zeit von 11 bis 16 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung, Telefon: 0911 / 81 03 108.

Auch das Bayerische Rote Kreuz bietet in Nürnberg eine Kleiderkammer, in der man Bettwäsche, Handtücher und Gardinen abgeben kann. Die Öffnungszeiten sind Montag und Dienstag von 13.00 – 16.00 Uhr und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr. Telefonisch  0911/5301-221 oder per Mail alexandra.glatz@kvnuernberg-stadt.brk.de bekommt man hierzu weitere Infos.

Auch die Lebenshilfe Nürnberg freut sich über Sachspenden. Alle Infos gibt es dazu hier.

Ihr könnt Kleidung und Schuhe natürlich auch in einen Kleidercontainer in eurer Umgebung werfen.

  • Bücher regional aussetzen

Wer seine Bücher nicht einfach verkaufen oder weiter verschenken möchte, kann sie auch aussetzen. Über die Website von bookcrossing kann man dann sehen, wohin die Reise des Buches geht. Hier findet ihr auch alle Infos, wie man mitmachen und seine Bücher registrieren kann. Wo derzeit in Nürnberg Bücher ausgesetzt wurden und auf euch warten, könnt ihr hier nachlesen:  http://www.bookcrossing.com/hunt/28/3379/39542 Wer die Bücher nur abstellen möchte, kann den öffentlichen Bücherschrank im Gutmann am Dutzendteich nutzen (Bayernstraße 150). Weitere öffentliche Bücherregale gibt es z.B. im Blauen Haus und im Kater Murr.

  • Facebookgruppe: Geschenke in deiner Nähe

Wer nicht über eine Hilfsorganisation gehen möchte aber trotzdem regional etwas verschenken möchte, findet die passende Gruppe dazu bei Facebook. “Nürnberg verschenkt” heißt diese Gruppe, in der Waschmaschinen, Luftmatratzen und Winterreifen den Besitzer wechseln. Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk findet, das er lieber los werden möchten, hier findet es sicher eine neues Zuhause.

  • Verkaufen im Second-Hand Laden

Doch lieber ein bißchen Kapital aus den Frust-Geschenken schlagen? Versucht es am besten in einem Second Hand Laden.