Ostern steht wieder vor der Tür! Für die meisten sind die Feiertage eine willkommene Gelegenheit für eine Feier mit der ganzen Familie. Wir haben ein paar Tipps für Oster-Geschenke, Deko und Essen gesammelt:
Oster-Dekoration
Die klassische Osterdekoration sind natürlich Eier, Osterhasen und Küken. Im Supermarkt steht Osterdeko in Massen bereit. Wer die Deko lieber selbst herstellen möchte, findet hier ein paar Bastelideen. Die einfachste Möglichkeit ist, Eier auszublasen und dann bunt zu bemalen. Mit einem Bindfaden können die bemalten Eier dann in den Garten oder in einen Blumenstrauß gehängt werden. Man kann die Eier auch zusammen mit etwas Lebensmittelfarbe kochen und in selbstgemachten Osternestern anrichten. Für die Tischdekoration eignet sich etwa ein Strauß Osterglocken, selbstgemachte Eierwärmer oder ein Ostergesteck. Ein Osterkranz an der Haustür, österliche Fensterbilder und der mit Eiern geschmückter Baum heißen die Oster-Gäste schon von außen willkommen. Wer jetzt so richtig in seinem Element ist, kann für seine Gäste auch kleine Ostergeschenke selbst machen.
Essen an Ostern
In jeder Familie gibt es eigene Oster-Traditionen: einige veranstalten einen Oster-Brunch, essen an Ostern den ersten Spargel des Jahres oder bereiten ein ganzes Menü zu. Natürlich ist auch der Gang ins Restaurant sehr beliebt. Typische Gerichte sind zum Beispiel der Osterzopf, Fisch und Lamm. Wenn das Wetter an Ostern mitspielt, kann auch ein Oster-Picknick veranstaltet werden. Dann ist der Weg zum Ostereier suchen nicht mehr sehr weit.
Ostereier suchen
Die Suche nach Ostereiern ist vor allem für die Kinder ein großer Spaß und Höhepunkt des Tages. Eier und Hasen aus Schokolade, Gummitiere, Kekse, Bonbons, Lollis und vieles mehr wird von den Erwachsenen versteckt und die Kinder machen sich auf die Suche. Das ehemalige Gelände der Landesgartenschau, der ERBA-Park in Bamberg, bietet auf 5 Spielplätzen viel Platz zum Toben und Verstecken. Für eine kleine Wanderung eignet sich der Moritzberg bei Röthenbach. Auf dem Gipfel kann man in den Berggasthof einkehren und die Aussicht genießen. Ein schönes Ausflugsziel ist auch der Happurger Stausee. Zwar ist es zum Baden noch zu kalt, aber für einen Spaziergang am Ufer eignet sich der idyllische See hervorragend. Sollte das Wetter an Ostern nicht mitspielen, können die Kinder sich im Indoor-Spielplatz Tucherland austoben.
Oster-Geschenke
Die Oster-Geschenke fallen natürlich nicht so üppig aus wie an Weihnachten, aber über kleine Plüschtiere, Bücher oder Puzzles freut sich jedes Kind. Von dem Gedanken, zu Ostern lebendige Tiere zu verschenken, sollte man aber Abstand nehmen. Selbst Kleintiere bedeuten eine große Verantwortung für das Kind und die Eltern. Die Tiere müssen gefüttert, erzogen und beschäftigt werden – und das jeden Tag! Spätestens vor dem nächsten Urlaub stehen viele Familien vor dem Problem, einen Betreuer für das Tier zu finden. Die Anschaffung eines Tiers sollte in jedem Fall gut durchdacht sein. Wer schon länger überlegt, ein Tier anzuschaffen, kann mit dieser Checkliste herausfinden, ob er die wichtigesten Fragen bedacht hat.
Frohe Ostern!

