Kurzfristig Urlaub nehmen und an den Strand fliegen – das ist der Traum von Millionen Menschen in Deutschland. Andere wiederum haben es einfach versäumt, sich rechtzeitig um einen Urlaub zu kümmern und verfallen angesichts der hohen Preise in Panik. Wer jedoch diese Tipps beachtet, findet kurzfristig garantiert den besten Preis und kann es sich schon bald in seinem Traumurlaub gut gehen lassen.
Tipp 1: Angebote vergleichen
Immer wieder zeigt uns die Werbung, wie sinnvoll es scheinbar ist, mit Online-Portalen Angebote zu vergleichen. Und tatsächlich können Urlauber viel Geld sparen, wenn sie verschiedene Angebote prüfen. Dabei macht es aber Sinn, das Augenmerk nicht nur auf ein Vergleichsportal zu legen. Denn auch die Bestpreise der verschiedenen Portale können schwanken. Ebenso ist es sinnvoll, sich verschiedene Angebote bei einem Online-Reiseanbieter wie DER.COM oder ADAC Reisen anzusehen. Für eine umfassende Beratung ist immer noch der Gang ins Reisebüro zu empfehlen.
Tipp 2: Flexibel sein
Wer sich auf ein Urlaubsziel versteift, muss auf den letzten Drücker oft sehr viel Geld bezahlen. Mehr Sinn macht es, sich auf eine Urlaubskategorie festzulegen, zum Beispiel Strandurlaub, und hier offen für verschiedene Reiseziele zu sein. Flexibel sollten Last-Minute Bucher aber auch in Bezug auf andere Faktoren wie Flugzeiten, Lage des Hotels oder Reisedauer sein. Nur so können sie sicher den besten Preis finden.
Hinweis: Die Flexibilität spielt für eine Last-Minute Buchung eine sehr große Rolle. Es gibt aber auch Reiseziele, die für einen Spontanurlaub besonders geeignet sind, da es hier die besten Angebote gibt. Dazu zählen:
- Ägypten
- Spanien (und besonders die Balearen)
- Tunesien
- Dominikanische Republik
Tipp 3: Schnell zuschlagen
Nachdem der Bucher zahlreiche Angebote verglichen hat (siehe Tipp 1), findet er garantiert eine Reise, die ihm zusagt. Dann gilt es schnell zu sein, denn auch andere Reisefreudige prüfen gerade fleißig ihre Urlaubsmöglichkeiten und entdecken das gleiche Angebot sicher auch schon bald. Deshalb sollte man bei einem guten Angebot nicht lange zögern, sonst ist es ausgebucht.
Tipp 4: Ungewöhnliche Reisezeit wählen
Während der Schulferien sind Hotels und Flüge schnell ausgebucht. Die Anbieter sind dann nicht darauf angewiesen, Preisnachlässe zu gewähren. Anders gestaltet sich die Situation beispielsweise im Oktober. In dieser Zeit fahren nur wenige Menschen in Urlaub, die Anbieter möchten ihre Reisen dann loswerden. Viele Urlaubsländer können dann immer noch mit sommerlichen Temperaturen und traumhaften Stränden aufwarten.
Tipp 5: Pauschalreisen buchen
Auf eigene Faust Unterkunft, Verpflegung und Flug zu buchen ist oft teurer, als ein Komplettpaket. Deshalb macht es besonders für Last-Minute Bucher Sinn, eine Pauschalreise zu wählen.
Tipp 6: Die Augen offen halten
Gute Angebote gibt es nicht nur im Reisebüro oder auf Vergleichsportalen. Auch Zeitschriften bieten immer wieder günstige Last-Minute Reisen an. Darüber hinaus lohnt es sich auch, den Newsletter von Reiseanbietern zu abonnieren. Diese informieren dann per E-Mail stets über günstige Angebote. Auch auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken gibt es regelmäßig Informationen über günstige Urlaubsreisen.
Tipp 7: Urlaub vor der Haustür
Es muss ja nicht immer die Südseeinsel sein, auch zu Hause ist es schön. Gemeinsam mit Freunden ein paar Tage zelten, jeden Tag an den Baggersee fahren, Eis schlecken und faulenzen – zu Hause lässt sich eine tolle freie Zeit genießen. Wer dennoch ein paar Tage von zu Hause weg möchte, kann sich spontan ein Wohnmobil mieten und an die Nordsee fahren.
Fazit
Wer einmal zu spät mit dem Buchen dran ist, braucht keine Angst zu haben, nicht mehr in den Urlaub fahren zu können. Im Gegenteil, kurzfristige Reisen sind oft günstiger als langfristig geplante. Somit kann der Urlauber bares Geld sparen. Dafür muss er jedoch einige Dinge beachten. Vor allem das Vergleichen von Angeboten und die Flexibilität spielen dabei jedoch eine große Rolle.