Auf dem Bewertungsportal dialo.de haben wir es tagtäglich mit negativen Bewertungen zu tun. Es ist nicht selten, dass die betreffende Firma sich bei uns meldet und um sofortige Löschung einer negativen Kundenmeinung bittet.
Was ist in so einem Fall zu tun? Wie können Sie als Firmeninhaber oder Mitarbeiter der Firma am besten auf Kritik reagieren?
Gerne möchten wir Ihnen zunächst die rechtliche Lage erläutern. Enthält der Bewertungstext Schmähkritik oder Verleumdungen, verstößt er gegen geltendes Recht oder die dialo.de Bewertungsrichtlinien, werden die Inhalte gelöscht. Anders verhält es sich jedoch, wenn der Kunde seine Kritik sachlich vorträgt oder sie als persönliche Meinung äußert, in diesem Fall müssen wir auch die Interessen des Kunden wahren. Die Meinungsfreiheit des Kunden ist somit der Gegenspieler zu den Interessen Ihres Unternehmens.
Generell ist eine negative Bewertung kein Beinbruch. Jedes Unternehmen hat schwierige Kunden – das ist jedem Internetnutzer bekannt und aufgrund einer einzelnen negativen Meinung bildet sich ein erfahrener User noch kein Gesamtbild über Ihre Firma.
Im Folgenden geben wir Ihnen 3 Ratschläge, wie Sie die Kundenkritik positiv für Ihr Unternehmen nutzen können.
Ratschlag 1:
Gehen Sie aktiv mit der Kritik um, schreiben einen Kommentar. Sie haben die Möglichkeit jede Bewertung zu kommentieren. Zeigen Sie Anteilnahme, Verständnis, bitten Sie den User um Kontaktaufnahme zur Klärung des Vorgangs. Dies ist vor allem nicht ausschließlich für diesen konkreten Kunden gedacht, sondern zeigt auch insbesondere den Usern, die sich für Ihr Unternehmen interessieren und Ihren Eintrag bei dialo.de sehen, dass Sie einen guten Kundenservice bieten und sich auch um kritische Angelegenheiten kümmern- dies wirkt sich positiv für Ihre Firma aus.
Ratschlag 2:
Bitten Sie aktiv Ihre zufriedenen Kunden um positive Bewertungen auf dialo.de. Haben Sie gute Kundenmeinungen gesammelt, rückt die negative Bewertung in den Hintergrund. Studien zeigen sogar, dass die Glaubwürdigkeit von Firmenbewertungen stärker ist, wenn unter vielen guten Bewertungen auch eine vereinzelt schlechte Bewertung ist; die Glaubwürdigkeit wird dann höher eingeschätzt, als wenn ein Unternehmen nur 100% gute Bewertungen erhält. Nutzen Sie dieses Medium als Werbung für Ihr Unternehmen.
Ratschlag 3:
Nutzen Sie das Potenzial, das der dialo.de Eintrag bei den Suchmaschinen hat. Sucht man nach Ihrem Firmennamen und der Ortsbezeichnung auf Google, so kann der dialo.de-Treffer bereits weit vorne in der Google-Trefferliste platziert sein. Sie können damit kostenlos für Ihr Unternehmen werben, sich z.B. mit einer ausführlichen Unternehmensbeschreibung, Bildern, Öffnungszeiten präsentieren und unter den angegebenen Stichworten auffindbar sein. Wir würden es sehr bedauern, wenn Sie diese Chance nicht nutzen würden.


