Das Smartphone ist für viele inzwischen zum wichtigsten Begleiter geworden. Jeden Tag verbringen wir viele Stunden damit. Meist werden Smartphones zur Unterhaltung durch Spiele, Soziale Netzwerke und E-Mails genutzt. Zudem gibt es viele Apps, die einem das Leben erleichtern. Besonders wichtig und hilfreich können Apps sein, die uns ein gesünderes Leben ermöglichen sollen. Wir stellen euch die 9 besten Gesundheits-Apps vor!
Schrittzähler
Du schaffst es nicht, regelmäßig ins Fitnessstudio zu gehen? Kein Problem! Auch ohne Fitnessstudio kannst du dich fit halten, indem du mehr Bewegung in deinen Alltag integrierst. Ein Schrittzähler kann dabei ein großartiger Motivator sein. Das Ziel: über 10.000 Schritte pro Tag. Die Schrittzähler-App von tayutau (verfügbar im Google Playstore) bietet eine übersichtliche Darstellung deiner täglichen Schritte, Geschwindigkeit und der dabei verbrannten Kalorien. Mit einer Wochen- und Monatsansicht kannst du deinen Fortschritt nachverfolgen und in der Tagesübersicht sehen, zu welcher Zeit du am aktivsten warst. Dies kann dich dazu motivieren, eine Haltestelle früher auszusteigen, in der Mittagspause einen kleinen Spaziergang zu machen oder den Einkauf zu Fuß zu erledigen.
Gesundheits-Infos beim Einkauf
Wer beim Einkaufen bestimmte Inhaltsstoffe meiden möchte, steht oft vor einer Herausforderung. Die Zutatenlisten sind oft schwer zu entziffern und wichtige Informationen verstecken sich hinter kryptischen Bezeichnungen. Hier kommt die App von Codecheck.info ins Spiel (im Google Playstore und bei iTunes). Mit dieser App könnt ihr einfach den Barcode eines Produkts scannen und erhaltet sofort alle relevanten Informationen. Kritische Inhaltsstoffe, die z.B. Allergiker vermeiden sollten, werden übersichtlich aufgelistet.
Allerdings fehlt der Coecheck-App eine Lebensmittel-Ampel, die auf einen Blick zeigt, ob ein Produkt zu viel Zucker, Fett oder Salz enthält. Diese Funktion bietet die Konkurrenz-App von Barcoo, die eine solche Ampel integriert hat. Jedoch fehlt Barcoo die detaillierte und übersichtliche Darstellung der Inhaltsstoffe, die Codecheck bietet.
Trinkst du genug Wasser? Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist nicht nur wichtig für die Gesundheit, sondern verbessert auch die Konzentrationsfähigkeit. Wenn du dazu neigst, das Trinken im Alltag zu vergessen, kann dir die Carbodroid-App (verfügbar (im Google Playstore) helfen. Mit dieser App kannst du ein tägliches Trinkziel von einem bis fünf Litern festlegen und dich in frei wählbaren Intervallen daran erinnern lassen, Wasser zu trinken. Du trägst dann ein, wie viel du getrunken hast, und sobald das Tagesziel erreicht ist, werden die Erinnerungen eingestellt. Die App ist besonders hilfreich für Menschen mit Nierenproblemen, Schwangere und ältere Menschen.
Endlich scheint die Sonne, es ist warm und alle zieht es nach draußen. Doch Allergiker leiden gerade im Frühling besonders unter dem Flug von Blütenpollen. Diese Allergien können jeden Ausflug ins Grüne vermiesen, und viele Allergiker verlassen das Haus nicht ohne Antihistaminika. Wer jedoch weiß, auf welche Pollen er allergisch reagiert, kann seine Lebensqualität mit der Pollenflug-Vorhersage-App (verfügbar bei iTunes) erheblich verbessern.
Die App zeigt in Echtzeit, welche Pollen gerade wo in Deutschland fliegen, sodass Allergiker besser planen können, wann sie einen langen Spaziergang vermeiden sollten. Zusätzlich bietet die App eine Prognose für die nächsten Tage, was die Planung von Outdoor-Aktivitäten erleichtert. Darüber hinaus kann man sich anzeigen lassen, wann bestimmte allergieauslösende Pflanzen blühen, um zu sehen, wann man wieder Ruhe vor den Allergien hat.
Mit dem Rauchen aufhören
Es gibt heutzutage kaum noch Raucher, die mit Überzeugung sagen: “Ich rauche und das ist auch gut so!” Tabak ist mittlerweile zu teuer geworden und die gesundheitlichen Schäden sind den meisten Rauchern nur allzu bewusst. Doch “Ich will aufhören zu rauchen” ist leichter gesagt als getan. Viele scheitern schon nach wenigen Tagen ohne Zigaretten. Die App QuitNow! (im Google Playstore und bei iTunes) unterstützt Raucher dabei, Nichtraucher zu werden.
Die App motiviert, indem sie anzeigt, wie lange der Nutzer schon rauchfrei ist, wie viele Zigaretten dadurch vermieden wurden und wie viel Geld und Zeit gespart wurden. Zudem zeigt die App, wie sich die Gesundheit seit der letzten Zigarette verbessert hat. Diese Daten basieren auf Indikatoren der Weltgesundheitsorganisation und informieren beispielsweise darüber, wann der Blutdruck wieder auf normalem Niveau ist.
Jeden Tag nimmt ein Deutscher im Durchschnitt mehr als drei Tabletten ein. Bei vielen Medikamenten ist der genaue Zeitpunkt der Einnahme entscheidend: direkt nach dem Aufstehen, vor oder nach dem Essen, möglichst immer zur selben Zeit. Wer mehrere Medikamente einnehmen muss, kann schnell den Überblick verlieren. Dabei ist die regelmäßige Einnahme oft lebenswichtig.
Die App MediSafe Medication(im Google Playstore und bei iTunes) bietet eine zuverlässige Erinnerung an die Einnahme von Medikamenten, unterstützt bei der Verwaltung des Medikamentenbestands und kann Angehörige benachrichtigen, wenn Medikamente nicht eingenommen wurden. Die App ist sehr benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet, sodass auch ältere Menschen oder Personen mit wenig technischer Erfahrung keine Schwierigkeiten bei der Nutzung haben.
Erste Hilfe
Wann hast du das letzte Mal einen Erste-Hilfe-Kurs besucht? Es wird empfohlen, alle zwei Jahre einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe zu machen. Doch viele nehmen sich dafür nicht die Zeit. Mit der Erste Hilfe-App vom Deutschen Roten Kreuz (im Google Playstore und bei iTunes) kannst du dein Wissen zu verschiedenen Erste-Hilfe-Themen ganz einfach auffrischen. Zudem bietet die App in konkreten Notfallsituationen Anweisungen für Erste-Hilfe-Maßnahmen, was beispielsweise bei einem Verkehrsunfall lebensrettend sein kann.
Zombies, Run!
Schlaf-Tracker