Das perfekte Anschreiben – wie sieht das aus?

Bild von viarami auf Pixabay

Du hast gerade die Schule abgeschlossen oder stehst kurz vor dem Ende deines Studiums und bist bereit, ins Berufsleben einzutauchen? Die erste Hürde auf dem Weg zum Traumjob ist oft das Bewerbungsschreiben – eine Sache, die viele Bewerber vor eine große Herausforderung stellt. Ein perfektes Anschreiben kann jedoch den entscheidenden Unterschied machen und den Weg zu einem Vorstellungsgespräch ebnen. Hier erfährst du worauf du achten solltest:

1. Kontaktinformationen

  • Deine Adresse: Oben links.
  • Datum: Rechtsbündig unter deiner Adresse.
  • Empfängeradresse: Unter deiner Adresse, linksbündig.

2. Betreffzeile

  • Klar und präzise, z.B. „Bewerbung als [Stellenbezeichnung]“.

3. Anrede

  • Verwende den Namen des Ansprechpartners, falls bekannt. Ansonsten „Sehr geehrte Damen und Herren“.

4. Einleitung

  • Wecke das Interesse des Lesers gleich zu Beginn. Nenne, wo du die Stellenanzeige gefunden hast und warum du dich bewirbst.

5. Hauptteil

  • Qualifikationen: Hebe relevante Qualifikationen und Erfahrungen hervor.
  • Motivation: Erkläre, warum du an dem Unternehmen und der Position interessiert bist.
  • Mehrwert: Zeige auf, welchen Mehrwert du dem Unternehmen bringst.

6. Schluss

  • Schlusssatz: Formuliere einen positiven und zuversichtlichen Abschluss. Z.B. „Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.“
  • Grußformel: „Mit freundlichen Grüßen“
  • Unterschrift: Füge eine handschriftliche Unterschrift (gescannt oder digital) hinzu.

7. Anlagenvermerk

  • Gib an, welche Dokumente du beigefügt hast, z.B. „Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse“.

Weitere Tipps:

  • Länge: Maximal eine Seite.
  • Formatierung: Einheitlich und professionell (z.B. gleiche Schriftart wie im Lebenslauf).
  • Rechtschreibung: Fehlerfreie und klare Sprache.
  • Individualisierung: Passe das Anschreiben für jede Bewerbung an die spezifische Stelle und das Unternehmen an.

Beispiel:

“`

[Deine Adresse]

[Datum]

[Empfängeradresse]

Betreff: Bewerbung als [Stellenbezeichnung]

Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners],

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf [Quelle] gelesen und bewerbe mich hiermit um die Position als [Stellenbezeichnung] in Ihrem Unternehmen. Aufgrund meiner [relevante Erfahrung/Qualifikation] bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten zu können.

In meiner bisherigen Tätigkeit als [aktuelle oder letzte Position] bei [aktueller oder letzter Arbeitgeber] habe ich [relevante Aufgaben/Tätigkeiten] ausgeführt. Dabei konnte ich [spezifische Erfolge oder Projekte] erfolgreich umsetzen, was meine [relevante Fähigkeiten/Kompetenzen] unterstreicht. Besonders schätze ich an Ihrem Unternehmen [spezifischer Aspekt des Unternehmens], und bin begeistert von der Möglichkeit, in einem [beschreibe die Unternehmenskultur oder -werte] Umfeld zu arbeiten.

Gerne möchte ich meine Fähigkeiten und meine Motivation in Ihrem Team einbringen und freue mich auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen,

[Dein Name]

Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse

Fazit:

Indem du diese Punkte beachtest und dein Anschreiben sorgfältig erstellst, erhöhst du deine Chancen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.