5 Tipps gegen den Winterblues

Der Frühling scheint noch eine Ewigkeit weg zu sein, das dunkle und graue Wetter drückt aufs Gemüt –  viele fallen jetzt in ein Stimmungstief. So bessert ihr die Laune:

  1. Raus an die frische Luft. Ein kurzer Spaziergang in der Mittagspause kann Wunder treewirken. Besonders morgens oder mittags hebt das Tageslicht die Stimmung.
  2. Es werde Licht. Wer keine Zeit für regelmäßige Spaziergänge oder Sport im Freien hat, kann sich mit einer Tageslichtlampe behelfen. Schon 20 Minuten täglich helfen gegen Lichtmangel.
  3. Gesunde Ernährung ist das A und O. Und das gilt natürlich das ganze Jahr über. Aber „gesunde Ernährung“ heißt nicht, sich nur von Obst und Gemüse zu ernähren. Wer eh in einem Stimmungstief steckt, sollte sich nicht auch noch mit strengen Ernährungsregeln belasten (außer, sie sind zwingend für die eigene Gesundheit erforderlich!). Das heißt: keine Diät im Winter, sondern lieber heiße Schokolade mit Sahne, leckere Plätzchen und alles, worauf ihr gerade Lust habt!
  4. Genug Schlaf. Die meisten Menschen haben im Winter ein größeres Schlafbedürfnis. Das ist ganz normal und sollte akzeptiert werden. Wer versucht, gegen seine „innere Uhr“ zu kämpfen, wird mit Müdigkeitsattacken zu unpassenden Zeiten bestraft.
  5. Ab in den Süden! Wer noch Urlaubstage hat, kann sie für eine Reise in ein warmes Land nutzen. Bei einem kleineren Geldbeutel kann auch ein Besuch in der Sauna helfen. Der Saunagang ist gesund, regt den Kreislauf an und sorgt für warme Füße ;)

Achtung: Wer wochenlang scheinbar grundlos müde, niedergeschlagen und antriebslos ist, sollte einen Arzt aufsuchen.