In einem interessanten Artikel macht sich NYT-Kolumnist Ron Lieber Gedanken über die Meinungsäußerungen von Patienten auf Bewertungsportalen in den USA.
Outtake: Adonis auf Anabolika
Eine flammende Liebeserklärung erreicht uns da aus Augsburg. Wir wollen dem jungen Glück ja nicht im Weg stehen, aber leider hat es auch bei dieser Bewertung nicht für eine Veröffentlichung gereicht. Ein Foto von Jim, dem Anabolika-Adonis aus Augsburg, hätten…
Neuer Outtake: Essen aus dem Fabrick
Manchmal stehen auch wir vor einem Rätsel, wenn es um die Entschlüsselung von Bewertungen geht. Dass der Gast hier nicht zufrieden war ist klar, aber was ist genau vorgefallen? Die Gasrechnung wurde nicht bezahlt und schuld hat das Tiefkühlgemüse? Informationen…
Ick bin ein Berliner
Jenau so muss dit sein, stellt Berta Seifert in ihrer Bewertung vom 15.3.2012 fest. Nochmal schnell nach´m Trödelmarkt vorbeijehuscht und erstmal lecker Stulle essen. Denn das Zwischentsück in Berlin kann nicht nur Mode sondern auch einen leckeren Kaffee kochen und…
Empfehlerpsychologie: Wann Menschen weiterempfehlen und warum sie dies tun
Wir orientieren uns gern an verlässlichen Empfehlungen. Aber wovon hängt es ab, ob jemand überhaupt eine Empfehlung abgibt oder nicht? Frank Baermann veröffentlichte auf dem KMU Marketing Blog einen Gastbeitrag zur Empfehlerpsychologie. Hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte.
Servicewüste Deutschland?
Die angebliche Servicewüste Deutschland wird immer dann beschworen, wenn der Begriff “Kundenservice” für Unternehmen ein Fremdwort zu sein scheint. Auch in den Bewertungen unserer User findet sich immer wieder Kritik über unfreundliche Mitarbeiter.

