Cybermobbing und Gewaltexzess in Berlin

Eine schreckliche Geschichte ist in Berlin passiert. Eine junge Frau wird in einem Internetforum gemobbt und bepöbelt (Schlampe, Bitch, etc.) ihr 17jähriger Freund stellt den angeblichen Verfasser zur Rede – im wirklichen Leben. Und der schlägt zu. Gemeinsam mit seinen Kumpanen (etwa 20 Jugendliche) prügeln er den jungen Mann krankenhausreif: schwere Kopfverletzungen (Gewaltexzess nach Cybermobbing).

Hier ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Freie Meinungsäußerung darf nicht zu solchen Exzessen führen. Und wir meinen, dass eine Internetplattform (und auch dialo.de ist eine Plattform auf der Meinung geäußert werden kann und soll) Verantwortung trägt. Wir legen Wert darauf, dass die Meinungen, die auf dialo.de veröffentlicht werden real und rechtlich einwandfrei und auch unseren Bewertungsrichtlinien entsprechen. Deshalb werden diese Meinungen (Bewertungen) von uns geprüft (gelesen).

Aufgepasst! dialo.de suchen finden bewertenAuf der anderen Seite ist es aber auch wichtig, dass Meinungen von Einzelnen eine breite Öffentlichkeit finden können. Verbraucherschutz ist ein ständiger Prozess. Es kommen immer neue Dienstleistungen und Produkte auf den Markt, Firmen kommen und gehen. Deshalb ist es wichtig, dass neben einer sich weiter entwickelnden Rechtsprechung auch der Zugang zur Öffentlichkeit für einzelne Verbraucher möglich bleibt, denn es gibt auch eine dunkle Seite (der Macht). Das Internet und Plattformen wie dialo.de machen das möglich.

Wir stellen natürlich fest, wie schnell und intensiv Unternehmer oder Dienstleister reagieren, wenn eine “unangenehme” Erfahrung veröffentlicht wird. Wir haben auch viel Kontakt zu Rechtsanwälten ;-). Und wir verteidigen die Anliegen der Verbraucher. Im Sinn einer offenen und freien Gesellschaft in denen Unternehmer und Verbraucher einander Nutzen bieten. Es darf nicht nur “like” geben. Wie Sie sich möglichst ohne Gefahren auf Social Media Plattformen wie z.B. Facebook bewegen, können Sie in diesem Ratgeber nachlesen.

Wir wünschen uns, dass Nutzer kritisch uns sachlich über ihre Erfahrungen berichten. Das bringt Feedback für die Unternehmer und Dienstleister und Sicherheit für Verbraucher.  Wie sehen Sie das? Bringen Sie sich gerne ein. Je mehr Menschen Meinung äußern, desto besser.