Die AKO (und auch die Barmer) haben nun, nach langen Tests und Gesprächen, damit begonnen Ärzte von Patienten bewerten zu lassen. Das Zauberstück heißt Ärztenavigator. Sie entnehmen meiner Wortwahl Ironie? Ja, ich habe eine zwiespältige und wenn Sie so wollen auch eigennützige Meinung dazu.
(+)
Ich finde es wunderbar, dass jetzt auch von offizieller Seite (die AOK ist ja etwas Ähnliches wie eine Behörde) Bewertungen von Ärzten ermöglicht. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Öffentlichkeit ist ein wirksames Regulativ und wichtig für den Verbraucherschutz.
(-)
Allerdings glaube ich nicht, dass die AOK (stellvertretend für andere Krankenkassen) hier die richtige Adresse ist. Die AOK ist Teil des Systems und wer die Auseinandersetzung zwischen den Hausärzten und der AOK in Bayern verfolgt kann leicht zu dem Schluss kommen, dass die Krankenkassen auch zu abenteuerlichen Mitteln greifen um ihre Interessen durchzusetzen. Und das sind nicht immer die der Patienten (Hausarztverträge).
(-)
Die Ärztebewertung im Ärztenavigator ist anonym. Wer aber eine Bewertung abgeben möchte muss sich registrieren – mit seiner Kassennummer und Versichertennummer!
(-)
Die AOK lässt im Ärztenavigator Ärzte bewerten. Es fehlt nach meiner Auffassung die Möglichkeit die AOK zu bewerten. Wenn schon, denn schon. Aber glücklicherweise können Sie das – wenn Sie als Patient die eine oder andere Erfahrung mit der der Kasse gemacht haben – bei dialo.de tun.
(-)
Muss eine “Kasse” Patienten zu Ärzten navigieren. Nach meiner Erfahrung haben die Patienten Ärzte immer gut gefunden. Ob im Telefonbuch oder durch Empfehlungen.
(-)
Muss eine Institution wie die Krankenkasse, die offenbar immer unter Geldmangel leiden ein Ärztebewertungsportal bauen? Was soll der Nutzen sein. Bewertungsmöglichkeiten im freien Markt gibt es genügend. Neben uns gibt es eine Vielzahl von Portalen, die eine solche Möglichkeit bieten. Und auch mit Freitext, so dass man seine Meinung sagen kann. Muss denn eine Krankenkasse Internetportale bauen oder wäre das Geld nicht besser verwendet um z.B. Hebammen anständig zu bezahlen. Heute gesehen: Demonstration in Nürnberg.
Nichts für ungut und ich würde mich freuen, wenn Sie auch heute wieder – bei dialo.de bewerten – Ärtze und Andere, gerne auch die AOK.
Herzlich, Ihr
Hermann Hohenberger
-Geschäftsführer-

