Wenn Ihre Kunden das Marketing für Sie übernehmen

Die Allensbacher Computer- und Technik-Analyse ACTA 2009 fand heraus, dass 97% der deutschen Internetuser zwischen 14 und 64 Jahren zu Produkten und Dienstleistungen im Internet recherchieren. 55% stellen Preisvergleiche an, 53 % nutzen Herstellerseiten oder lesen Testberichte, 51% nutzen Diskussionsforen oder Kommentarfunktionen. Diesen Informationsbedarf der Verbraucher gilt es für die Unternehmer heutzutage gerecht werden.

Etwas Besseres kann einem Unternehmer kaum passieren: Ein Kunde ist mit dem gekauften Produkt sehr zufrieden oder er fand die in Anspruch genommene Dienstleistung äußerst positiv. Anschließend teilt er seine Erfahrungen in Form einer Bewertung, einem Erfahrungsbericht oder einer Meinungsäußerung im Internet anderen Onlinern mit. Dafür stehen dem Konsumenten im Web zahlreiche Bewertungsportale zur Verfügung. Dies können branchenübergreifende Verzeichnisse oder themenspezifische Special-Interest-Portale sein.

Dritte lesen nun wiederum diesen positive Meinung und machen sich online einen Eindruck über einen Anbieter oder ein Produkt. Bestenfalls entschließen sie sich ebenfalls zum Kauf. Und schon ist der Kreislauf eines Online Reputationmanagements angelaufen.

Somit fällt die ehrliche Meinung Dritter immer mehr in das Gewicht von Kaufentscheidungen. Aktive Unternehmer mobilisieren ihre Kunden nach dem Produktkauf oder der erbrachten Dienstleistung eine Empfehlung für sie abzugeben. Und diese Bewertung im Internet kann schon der Ausschlag für Kaufentscheidungen Dritter sein.