Was machen Ihre Kunden im social web?

Kennen Sie Ihre Kunden? Haben Sie sich schon mal gefragt, wie sich die Kundengruppe, die für Ihr Unternehmen relevant ist, im social Web verhält?

Mit einem Tool der amerikanischen Marktforscher von Forrester Research können Sie testen, inwieweit Ihre Kunden sich für den Bereich social Media interessieren und hier auch aktiv Inhalte gestalten. Die Forscher von Forrester Research haben damit ein Modell entworfen, mit dem Internetnutzer in verschiedene Gruppen mit unterschiedlichen Handlungsaffinitäten unterteilt werden können.
Dazu haben die Forscher 7 Gruppen kreiert, die sich hinsichtlich Ihrer Partizipation an Blogs und Bewertungsportalen unterscheiden:

  1. Creators – erstellen Ihre eigenen Websites, schreiben Blogs, Bewertungen und Berichte, laden Videos und Musik hoch
  2. Conversationalists – schreiben Ihre Meinung mittels Statusnachrichten, nutzen Twitter & Co.
  3. Critics – beantworten Artikel, schreiben Bewertungen, in Wikis, kommentieren in Blogs und Foren
  4. Collectors – die Informationssammler. Sie organisieren Inhalte für sich und andere mittels RSS, nutzen Seiten wie digg.com und taggen Seiten und Fotos.
  5. Joiners – sind mit dabei, haben ein Profil in einem oder mehrere soziales Netzwerke.
  6. Spectators – lesen Inhalte anderer, sehen sich Videos an, lesen Blogs und Wikis und halten sich selber zurück.
  7. Inactives – sind nicht mit dabei, lesen und erstellen selber keine Inhalte.

Das Tool namens “Social Technographics Profile”, wurde von  Forrester mit den wichtigsten demographischen Parametern frei verfügbar ins Netz stellt. Hier können Sie sich bereits einen interessanten ersten Überblick für das mögliche Verhalten Ihrer Kunden im social Web machen.

Wer sich eingehender mit dem Thema beschäftigen möchte kann hier mehr nachlesen:

Groundswell: Winning in a World Transformed by Social Technologies