Reputationsmanagement: Für Unternehmen und Produkte wichtig

Dass ein positives Reputationsmanagement einen direkten Einfluss auf das Kaufverhalten hat liegt auf der Hand und wurde bereits durch viele Studien bestätigt.

Doch nicht nur die Bewertungen einzelner Produkte entscheiden darüber, ob ein Markenartikel im  Einkaufswagen landet.  Der Ruf des Unternehmens, das  hinter der Marke steht, hat einen wesentlichen Anteil daran, ob sich seine Produkte gut verkaufen oder zu Ladenhütern werden.

Nach einer Studie von Weber Shandwick “The Company behind the Brand: In Reputation We Trust” vermeiden 70% der Befragten den Kauf eines Markenproduktes, wenn sie das Unternehmen dahinter nicht mögen.

In dieser Infografik werden die Ergbnisse der Studie noch einmal zusammengefasst.

Die komplette Studie steht hier zum kostenlosen Download bereit.

Wie können Sie die Reputation des eigenen Unternehmens stärken? Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, nicht nur Produkte sondern auch Ihr Unternehmen zu bewerten. Hier können Sie sich kostenlos registrieren, um Online-Bewertungen für Ihr Unternehmen zu erhalten: