Ein Großteil der klassischen Möbelhäuser ist noch nicht im Internet angekommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie “Möbelhandel online 2013” der eMail Marketing Plattform absolit.de. Dazu haben die Forscher 32 große Möbelhäuser anhand von 24 Kriterien analysiert. Zu den Kriterien zählen unter anderem:
Besucher der Website- Reputation der Website
 - Suchworte in Top-Positionen
 - Anzahl Backlinks
 - Facebook Fans
 - Erwähnungen der Marke bei Google+
 
Lediglich etablierte Möbelhäuser wie Ikea, Otto und Karstadt sind auch online angemessen vertreten.
Doch die Konkurrenz schläft nicht: Statt der altbekannten renomierten Möbelhäuser findet man in den Suchmaschinen und auf Social Media Plattformen viele neue Anbieter, die langsam den Markt erobern. Klassische Anbieter aus dem stationären Handel werden in diesem Zug schnell von neuen Playern wie z.B. der Online-Möbelplattform smow überholt, die gezielt auf online und social setzen.
Insgesamt betrachtet lohnt es sich für alle Möbelanbieter durchaus,  ihre Onlineaktivitäten noch weiter auszubauen. Denn Möbel zählen zu den wachstumsstärksten Warengruppen. Allein 2012 stieg der Online-Umsatz für Möbel um 76%, so die Studie. Der Markt ist auch deswegen so interessant, weil er im Ecommerce anderen Produktgruppen wie z.B. Bekleidung nachfolgt. Für die nächsten Jahre ist hier also noch einiges zu erwarten.
Auch die Untersuchungen “Ecommerce in der Möbelbranchen” des IT-Dienstleisters HDNET kommt zu einem ähnlichen Ergebnis. Demnach werden die Social Media-Nutzung und -Integration sowie auch der Bereich Social Commerce bisher eher stiefmütterlich genutzt. Auch in Sachen Produktdarstellung, Kommunikation und Abwicklung sucht mach vergeblich nach Innovationen, so die Studie. Hier wird häufig auf die gängigen Standards zurückgegriffen. Luft nach oben bietet der Online-Möbelmarkt also in jeder Hinsicht, wir sind gespannt auf die weitere Entwicklung.
Wer sich in Sachen Möbeldesign eher eine individuelle Lösung wünscht, könnte vielleicht mit diesem Tischlermeister aus Hamburg glücklich werden. Denn Endlich Freitag! Möbeldesign hat es unseren BewerterInnen angetan: “Erstklassige Kommode…..rundum zufrieden….total klasse…..wunderschön…genau nach unseren Wünschen und Bedürfnissen gestaltet”
Gute oder schlechte Erfahrungen mit einem Möbelhändler gemacht? Dann her mit der Bewertung! Sollte der Anbieter noch nicht verzeichnet sein kann er hier kostenlos eingetragen werden.

