Studie: Chancen für kleine und mittelständische Unternehmen im Social Web

Im KMU-Marketing-Blog berichtet Frank Baermann über eine neue Studie, die die Nutzung von Social Media durch KMUs untersucht. Frau Prof. Dr. Heike Simmet von der Hochschule Bremerhaven befragte in ihrer Studie zum Thema “Social Media als Chance für kleine und mittelständische Unternehmen” mehr als 500 kleine und mittelständische Unternehmen.

75 % der befragten Unternehmen sind bereits in sozialen Netzen unterwegs. Das Ziel der Unternehmen ist Vorsprung in Öffentlichkeitsarbeit, Bekanntheit, Werbung und Aufbau einer Real-Time-Kommunikation. Die Beiträge in den Social Media werden mehrmals in der Woche (41,8 %) oder sogar täglich (20,7 %) aktualisiert. Dafür werden ein oder mehrere Mitarbeiter eingesetzt, die bei knapp Dreiviertel der Unternehmen 30 Minuten bis zwei Stunden täglich für das Unternehmen in den Social Media aktiv sind. Diese Mitarbeiter sollten vor allem über Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Sprachkompetenz verfügen.

Fast die Hälfte (47,3 %) der in den Social Media noch nicht aktiven Unternehmen sieht Handlungsbedarf. Der Großteil dieser Unternehmen plant ihren Einstieg in den Social Media-Bereich innerhalb der nächsten 12 Monate. Dabei wird besonders großen Wert auf Facebook gelegt: 74,1 % der Neueinsteiger planen ihre erste Aktivität dort.

In ihrem Blog weist Prof. Simmet zusätzlich darauf hin, dass kleine und mittelständische Unternehmen ihre traditionellen Stärken erst mit der Nutzung von Bewertungsportalen und mobilen Anwendungen auch in der virtuellen Welt ausspielen können.