Top-Bewertungen im September

Kulinarisch geht es zu bei unseren Top-Bewertungen im September. Speisekarten im Dialekt, ein hervorragendes Provinzrestaurant, toller Service und natürlich leckeres Essen spielte diesen Monat eine große Rolle bei den Bewertungen. Aber auch das Handwerk kommt nicht zu kurz: ein Elektriker wurde mit einer gedichteten Bewertung bedacht.

Qualität in der Provinz

Ein tolles Restaurant zu finden ist immer eine schöne Sache. Doch wenn man eigentlich nur einen Imbiss erwartet hat und stattdessen eine erstklassige Küche geboten bekommt, haut das so manchen erst einmal um. Der Bewerter hat eine Gaststätte in Husby, Niedersachsen besucht, in der alle seine Erwartungen übertroffen wurden. Ein “Haar in der Suppe” hat der Bewerter vergeblich gesucht und scheint selbst etwas erstaunt über die gebotene Qualität zu sein.

Sprachkurs vor dem Essen

Wer in diesem Restaurant in Biberach typisch schwäbische Speisen genießen will, sollte entweder Schwabe sein oder vorher einen Sprachkurs belegen. Denn die Speisekarte gibts nur auf Schwäbisch! Beispiel gefällig? Unser Bewerter empfiehlt den “Ranzenspannerdäller”. Worum es sich dabei handelt, wollen wir hier nicht verraten. Entweder googeln Sie den Begriff oder Sie besuchen das schwäbische Restaurant in Biberach und probieren das Gericht selbst. Erfahrungsbericht auf dialo.de erwünscht!

Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen…

Unserem Bewerter hat es in einem Gasthof in Betzenstein (Fränkische Schweiz) sehr gut gefallen. Ich muss Sie jedoch vor der Lektüre der Bewertung warnen, vor allem wenn Sie kein Schäufele in greifbarer Nähe haben. Der Bewerter beschreibt das Schäufele so anschaulich, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Selbst Vegetarier sollten vorsichtig sein, auch sie sind gefährdet, durch diese Bewertung wieder der Fleischeslust zu verfallen!

Kleine Portionen

Wenn ein Kunde sich beschwert, sollte das Unternehmen dies ernst nehmen. Bei der Metzgerei Walk in Nürnberg wurde prompt reagiert: Nur zehn Tage hat es gedauert, bis wieder kleine Portionen angeboten wurden. Der Kunde freute sich und dankte mit einer positiven Bewertung.

Schloss Neuschwanstein erleben – von der Couch aus

So eine exklusive Ferienwohnung hat auch nicht jeder. Die Ferienwohnung in Schwangau begeisterte unsere Bewerterin mit dem tollen Ausblick. Von der Couch aus ist das Schloss Neuschwanstein zu sehen. Der Urlaub war wohl sehr schön und entspannend, jedoch bleibt leider im Dunklen, ob die Bewerterin das Schloss nur aus der Ferne betrachtet oder auch besucht hat.

Dieser Elektriker ist ein Gedicht

Wir freuen uns immer über Bewertungen, die “besonders” sind. Wenn Bewerter in ihrem Dialekt schreiben oder neue Wörter erschaffen, landen sie meist bei den Top-Bewertungen. Dieser Tage ist eine tolle Bewertung in Gedichtform bei uns eingegangen. Der bewertete Elektriker aus Aidlingen wird sich sicher ebenfalls über diese Bewertung gefreut haben.

Angelladen zum Verlieben

Begeisterte Kunden sind das Beste, was einem Unternehmen passieren kann. Ein Angelladen in Füssen hat einen solchen Kunden gewonnen. Der Bewerter hat sich nach eigenen Angaben in den Angelladen verliebt und freut sich über den tollen Service dort. Ob seine Frau wohl ebenso begeistert von der neuen Liebschaft ist?

Krankengymnast mit goldenen Händen

Eine gute Bewertung freut natürlich jeden Unternehmer. Ein Krankengymnast in der Lutherstadt Wittenberge wurde sehr gut bewertet. Doch ob es tatsächlich ein Vergnügen ist, von einem Krankengymnasten mit “goldenen Händen” behandelt zu werden?! Ich würde ja warme, kräftige oder weiche Hände bevorzugen.

Heilpraktikerin für Hunde

Die alternative Medizin bekommt immer mehr Zuspruch. Nur auf die Schulmedizin will sich heutzutage kaum jemand noch verlassen. Stattdessen wird ein Homoöpath oder eine Heilpraktikerin zu Rate gezogen. Einer Bewerterin konnte bei ihrer Heilpraktikerin in München bei Rückenschmerzen geholfen werden. Ihr Hund wurde gleich mitbehandelt.

Rettung der Selbstständigen

Wer sich selbstständig machen will, steht erst einmal vor zwei fast unüberwindlich erscheinenden Hürden: der Finanzierung und der Bürokratie. Bei beidem hilft eine engagierte Unternehmensberatung in Ribnitz-Damgarten. Der “Bürokratensalat” wird übersetzt und beim Antrag für den Gründerzuschuss geholfen. Schön zu wissen, dass es jemanden gibt, an den Gründer sich wenden können!