Dass Online-Bewertungsportale immer mehr an Bedeutung gewinnen zeigt eine neue Studie des US-Unternehmens Cone, das 1000 Konsumenten befragt hat, wie Bewertungen und Empfehlungen ihr Kaufverhalten beeinflussen. Demnach sichern 85% der Konsumenten ihre Kaufentscheidung, selbst nach der Empfehlung durch Freunde oder…
Kategorie: Marktforschung
Bewertungen beeinflussen das Kaufverhalten
Eine neue Studie der Uni Münster hat es wieder bestätigt: Kunden vertrauen anderen Kunden beim Online-Kauf. Meisten lassen Sie sich beim Kauf vorrangig von persönlichen Bewertungen auf Bewertungsplattformen, in Foren, Blogs oder Netzwerken leiten. Etwa die Hälfte aller Online-Käufer bewerten…
Wie lassen wir unsere Meinung durch Medien beeinflussen?
Dieser Frage ist die Studie „Relevanz der Medien für die Meinungsbildung“ von TNS Infratest Media Research im Juli 2011 nachgegangen. Was denken Sie, welches Medium beeinflusst Ihre Meinung am meisten – Fernsehen, Printmedien, Hörfunk oder das Internet? Trauen Sie mehr…
Studie Internet: Unternehmen halten sich noch immer zurück
Das Beste zuerst: Der Erfolg eines Produkts und somit eines Unternehmens hängt laut der Studie zunehmend an Online-Bewertungen. Doch das scheint deutschen Unternehmen noch nicht ganz klar zu sein. Denn noch immer wird die Bedeutung des Internets von vielen deutschen…
Aktionär oder Bausparer? So sparen die Deutschen
“Ist Bausparen eigentlich noch zeitgemäß und für wen lohnt sich das eigentlich?” Diese Frage habe ich heute mal hier im Büro in die Runde geworfen und nur fragende Blicke, Schulterzucken und ausweichende Antworten erhalten.
9 Millionen Deutsche bestellen Medikamente im Web
Einkaufen im Internet wird bei den Deutschen immer beliebter. Was früher nur für Bücher und Musik galt, hat nun auch die Produktgruppe Medikamente erreicht. Nach anfänglicher Skepsis haben die deutschen Shopper mittlerweile auch die Versandapotheken fest ins Herz geschlossen –…
Wenn Ihre Kunden das Marketing für Sie übernehmen
Die Allensbacher Computer- und Technik-Analyse ACTA 2009 fand heraus, dass 97% der deutschen Internetuser zwischen 14 und 64 Jahren zu Produkten und Dienstleistungen im Internet recherchieren. 55% stellen Preisvergleiche an, 53 % nutzen Herstellerseiten oder lesen Testberichte, 51% nutzen Diskussionsforen…
77 Prozent der deutschen Online-Käufer finden Bewertungen nützlich
77 Prozent der deutschen Online-Käufer schätzen Produktbewertungen, Empfehlungen und Ratings als nützliche Tools bei der Recherche ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Forrester Research im September 2010, die im Auftrag von Bazaarvoice und RichRelevance durchgeführt wurde. Dabei wurden…
Kundenrückgewinnung versus Neukundenakquise
Kundenrückgewinnung ist nach wie vor teurer als die Aquise von Neukunden oder anders gesagt: Einen abgewanderten Kunden wieder glücklich zu machen ist oft einfacher und billiger als sich um Neukunden zu bemühen.
Empfehlungen beeinflussen weibliche Kaufentscheidungen
Frauen sind eine begehrte Zielgruppe, aus diesem Grund hat sich das Frauenportal gofeminin.de in Zusammenarbeit mit Comscore das Kaufverhalten der europäischen Frauen mal genauer angeschaut. Nach der Studie informieren sich bereits über die Hälfte der Frauen (54%) online über beliebte…

