Bereits über 70% der Deutschen nutzen bereits Vergleichsportale, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen. Dabei besuchen allerdings nur 57% der Befragten eine entsprechende Vergleichsplattform direkt, 15% erhalten Infos über Angebote und Tarife indirekt über Familienangehörige. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie…
Kategorie: Marktforschung
eCommerce Studie: Klassische Möbelhändler haben online noch Nachholbedarf
Ein Großteil der klassischen Möbelhäuser ist noch nicht im Internet angekommen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie “Möbelhandel online 2013” der eMail Marketing Plattform absolit.de. Dazu haben die Forscher 32 große Möbelhäuser anhand von 24 Kriterien analysiert. Zu den Kriterien…
So betreiben KMU Online-Marketing
Kleine und mittelständische Unternehmen setzten immer mehr auch auf digitales Marketing. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, über die das Portal Online-Marketing.de berichtet. Demnanch verfolgen KMU hierbei – wenig erstaunlich – in erster Linie folgende Ziele: Ankurbeln der Verkäufe Steigerung…
Gutscheintyp Sammler, Muffel oder Profi: Der Deal mit den Gutscheinen in Deutschland
Es gibt sie digital und gedruckt für fast alle Produkte und Dienstleistungen: Rabattgutscheine mit prozentualem Nachlass, mit oder ohne Mindestmenge, einmalig oder auch häufiger nutzbar. Welche Arten und Typen sich hinter diesen Gutscheincodes verbergen haben wir mal unter die Lupe…
Neue Studie aus Amerika: Konsumentenbewertungen zu kleinen und mittelständischen Unternehmen 2013
BrightLocal aus Amerika hat eine neue Studie herausgebracht. Jährlich wird erforscht wie Konsumenten Online-Bewertungen zu kleinen und mittelständischen Unternehmen wahrnehmen und welchen Einfluss diese auf ihr Kaufverhalten haben. Die Local Consumer Review Survey 2013 befragte über 2000 Menschen aus Nordamerika…
Wie Bewertungen den Umsatz steigern
Der “Reputationblogger” Mirko Strauchmann hat in einem interessanten Artikel “Wie man mit Reputationsmanagement den Umsatz ankurbelt” untersucht, welchen Einfluss Bewertungen auf den Unternehmensumsatz haben. Dass es hier einen positiven Zusammenhang gibt, scheint auch ohne Zahlenmaterial auf der Hand zu liegen. …
Google, Facebook, Bannerwerbung: Woher kommen die wertvollsten Kunden?
Eine Studie des Unternehmens custora hat untersucht, aus welchen Kanälen die wertvollsten Kunden kommen. Dabei handelt es sich um die Kunden, die im Laufe ihrer Geschäftsbeziehung mit einem Unternehmen einen besonders hohen Umsatz generieren. Dabei gibt es einen klaren Gewinner: …
Shopping: Gewinner im Offlinehandel
Der Trend ist kaum noch aufzuhalten: Der Online Handel boomt, das klassische Ladenlokal hat es immer schwerer auf seine Kosten zu kommen und beim Preiskampf mitzuhalten. Durch die wachsende Zahl der Preisvergleichsportale wissen Kunden häufig ganz genau, was sie für…
Infografik: So einfach steigern Sie Ihre Facebook Likes
Ein paar ganz einfache Punkte, die man beachten sollte, um mehr Facebook Fans zu erhalten. Besonders wichtig: auch mal Fotos und Fragen posten. ++ Click Image to Enlarge ++ Source: How to Get More Likes on Facebook – Infographic
Reputationsmanagement: Für Unternehmen und Produkte wichtig
Dass ein positives Reputationsmanagement einen direkten Einfluss auf das Kaufverhalten hat liegt auf der Hand und wurde bereits durch viele Studien bestätigt. Doch nicht nur die Bewertungen einzelner Produkte entscheiden darüber, ob ein Markenartikel im Einkaufswagen landet. Der Ruf des…