Eine neue Welle schwappt durch die social media-Welt. Im Juni 2011 hat Google seinen neuen Dienst Google+ in Deutschland gestartet. Muss facebook sich nun warm anziehen?
Autor: Dialo Team
Social Login: Bewertungen bei dialo.de jetzt auch mit Facebook- und Twitter-Account
Liebe Leser, eigentlich ist alles in einem Satz gesagt: “Die Bestätigung einer Bewertung kann jetzt auch via Facebook und Twitter erfolgen.” Aber dann wäre der Artikel schon vorbei, der Blog leer und das Ausmaß der Änderungen ungeahnt. Deswegen nun eine…
Studie Internet: Unternehmen halten sich noch immer zurück
Das Beste zuerst: Der Erfolg eines Produkts und somit eines Unternehmens hängt laut der Studie zunehmend an Online-Bewertungen. Doch das scheint deutschen Unternehmen noch nicht ganz klar zu sein. Denn noch immer wird die Bedeutung des Internets von vielen deutschen…
Golfen: Tschüss Elite, hallo Volkssport!
Ob Nürnberger Land oder Schwalbach am Taunus, unsere User lieben Golf und schreiben fleißig Bewertungen und Empfehlungen über eine der beliebtesten Sportarten in Deutschland.
Aktionär oder Bausparer? So sparen die Deutschen
“Ist Bausparen eigentlich noch zeitgemäß und für wen lohnt sich das eigentlich?” Diese Frage habe ich heute mal hier im Büro in die Runde geworfen und nur fragende Blicke, Schulterzucken und ausweichende Antworten erhalten.
9 Millionen Deutsche bestellen Medikamente im Web
Einkaufen im Internet wird bei den Deutschen immer beliebter. Was früher nur für Bücher und Musik galt, hat nun auch die Produktgruppe Medikamente erreicht. Nach anfänglicher Skepsis haben die deutschen Shopper mittlerweile auch die Versandapotheken fest ins Herz geschlossen –…
Vom Eintragen und vom Löschen
Wir freuen uns sehr, dass immer mehr Nutzer (wie Sie gerade) auf unser dialo.de kommen. Manche wollen einfach schnell eine Adresse, eine Telefonnummer oder einen Link. Andere möchten eine Bewertung abgeben, weil sie etwas Positives erlebt haben – manche haben…
Bewertung von Ärzten – jetzt auch kassenfinanziert
Die AKO (und auch die Barmer) haben nun, nach langen Tests und Gesprächen, damit begonnen Ärzte von Patienten bewerten zu lassen. Das Zauberstück heißt Ärztenavigator. Sie entnehmen meiner Wortwahl Ironie? Ja, ich habe eine zwiespältige und wenn Sie so wollen…
Doris Durstig:
Hallo Herr Wolle, Wir finden es krass gechillt, das Sie eine Firma besitzen. Und das Ihre Adresse im Internet steht.
Gerichtsurteil: keine Auskunftspflicht über Userdaten
Das Amtsgericht München hatte im Februar seine Entscheidung zu folgendem Verfahren gefällt: Betroffen war eine Internetplattform, auf der Erfahrungen, Meinungen und Bewertungen rund um das Thema Auto von Usern abgegeben und kommentiert werden. Geklagt hatte ein Betreiber von Autohäusern, der…