
Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit sind für etablierte Unternehmen selbstverständlich. Neben neuen Marketing- und Social-Media-Strategien gewinnen gerade Start-ups mehr Aufmerksamkeit mithilfe dieser klassischen Präsentationsmethode. Gut zusammengestellte Unternehmensmappen überzeugen Kunden, Sponsoren oder Investoren schneller von einem neuen Konzept, von einem Unternehmen oder einer Organisation. Damit stellen sich Unternehmen ganz konkret vor und arbeiten ihre Kernkompetenz und ihre Ideen auf eine sehr ansprechende, zum Teil auch sehr originelle Weise heraus. Dabei ist die Präsentationsmappe nur ein Baustein im Bereich der modernen Printwerbung.
Printmarketing ist noch immer wichtig
Für erfolgreiches Printmarketing ist in erster Linie der Empfänger der Werbung wichtig. Danach sollte sich immer alle orientieren. Werbung in einem Seniorenheim funktioniert anders als Werbung für junge Erwachsene. Die Eigenschaften der Zielgruppe sind hier ausschlaggebend. Dabei ist es nicht nur für junge Unternehmen, die sich gerade in der Anfangsphase befinden, wichtig, neue Kunden zu gewinnen und sie zu Bestandskunden zu machen. Für gesundes Unternehmenswachstum ist ständige Neukundenakquise wichtig. Dazu gibt es im Internet zahlreiche Möglichkeiten, um Mappen zu drucken, die ganz individuell den Anforderungen entsprechen.
Nur Printmarketing reicht in der Regel jedoch nicht aus
Printmarketing allein ist auch nicht der richtige Weg, wenn erfolgsorientierte Unternehmen mit ihrem Umfeld kommunizieren. Cross-Media-Marketing ist hier die Erfolgsformel. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre eigene Marke, ihre Produkte und Dienstleistungen über viele verschiedene Kanäle bewerben. Zur Bestandskundensicherung ha sich E-Mail-Marketing bewährt. Videoclips ergänzen die Strategie und lassen sich über viele Plattformen und auch über Social-Media-Kanäle verbreiten.
Omnipräsente Alleinstellungsmerkmale
Wichtig ist dabei eines: Das Unternehmen muss sich über sein Alleinstellungsmerkmal und seine Kernkompetenz bewusst sein. Diese gilt es herauszuarbeiten und dann die Kampagnen entsprechend zu planen. Dabei ist die Kampagnenplanung nicht nur zeitlich oder geografisch wichtig, sondern vor allem auch in Bezug auf das zur Verfügung stehende Budget.
Gelegenheiten, eine Präsentationsmappe auszupacken, gibt es viele, und zwar nicht nur bei Privatkunden. Auch bei Geschäftskunden lohnt es sich, sich professionell zu präsentieren, beispielsweise auf Meetings, Messen oder Seminaren. Wer hier einen souveränen Eindruck hinterlässt, erhöht seine Chancen auf lukrative Aufträge enorm.
Das Design muss zum Unternehmen passen
Beim Design ist es wichtig, das Firmenlogo nicht zu auffällig zu platzieren. Das zeigt den Adressaten, dass es um die Sache geht, nämlich um die Mappe. Dasselbe gilt für kleine Werbegeschenke. Wenn die kleinen Giveaways einen klar ersichtlichen, echten Nutzen haben, nehmen die Adressaten auch den Rest eher wahr.
Eine professionell gestaltete Präsentationsmappe enthält geordnete Informationen zum Unternehmen sowie zu dessen Produkten und Dienstleistungen. Um dies zu erreichen, helfen Bilder, Skripte und Statistiken.
Extras für die Präsentationsmappe
Bei allen auf Pappe und Papier gedruckten Werbemitteln ist die Qualität von Druck und Papier wichtig. Sie symbolisiert das Image jedes Unternehmens. Hochwertige Mappen fühlen sich gut an und hinterlassen einen seriösen, edlen Eindruck. Sind sie noch mit Extras, wie beispielsweise Dispersionslack, versehen, verstärkt das diesen Eindruck. Praktische Visitenkartenschlitze sind ebenfalls sinnvoll.
Auch bei der Visitenkarte kommt es auf Qualität an. Sie repräsentiert nicht das Unternehmen, sondern die einzelne Person, die sie übergibt. Der Empfänger der Karte soll ein vertrauensvolles Verhältnis aufbauen, damit daraus eine Geschäftsbeziehung erwächst, damit aus ihr ein Bestandskunde wird.
Weitere Mappen für Unternehmen
Für Unternehmen sind nicht nur die Präsentationsmappen wichtig. Es gibt noch weitere Mappen, die hilfreich sein können:
- Angebotsmappen als Verkaufsunterstützung
- Auftragsmappen, in denen alle Details zum Auftrag festgehalten sind
- Bilanzmappen für den Überblick über die Unternehmensfinanzen
- Dokumentenmappen für wichtige Unterlagen
- Hotelmappen für die Gäste
- Informationsmappen
- Konferenzmappen
- Pressemappen, auch im Zeitalter von Online-Medien noch immer aktuell
- Projektmappen zur Präsentation von Ideen
- Prospektmappen, um Werbematerialien in einem attraktiven Rahmen zu präsentieren.
- Schulungs- und Seminarmappen
- Werbemappen, die optisch ansprechend und funktional gestaltet sind
Abbildung: Pixabay © bru-no (CC0 Public Domain)

