Das Internet und die damit verbundenen Kommunikationsmöglichkeiten stellen uns alle vor große Herausforderungen. Mit den Suchmaschinen wie Google oder Bing oder Yahoo wurde Information auffindbar. Mit dem Web 2.0 können sich Menschen in ihrer Rolle als Kunden oder Konsumenten mitteilen und ihre Meinung einem größeren Kreis zugänglich machen. Auch wir tragen dazu bei.
Eine ganz neue Qualität bekommt das Internet und die digitale Kommunikation durch Services wie wikileaks. Dort werden Dokumente veröffentlicht, die eigentlich nicht an die Öffentlichkeit sollten.
Das Geschrei – insbesondere bei den Betroffenen – ist groß und erinnert uns an die erste Zeit, als wir Bewertungen und Empfehlungen veröffentlicht haben. Manche sprechen sogar vom Weltuntergang und dem Verfall der Werte.
Bewertungen sind mittlerweile akzeptiert und werden von cleveren Unternehmern als Feedback genutzt um ihr Business zu verbessern. Für Nutzer ist es eine gute Gelegenheit sich bei Kauf- oder Investitionsentscheidungen eine zusätzliche Meinung zu holen. Alles in Allem sind Bewertungen eine Art einfach Lebenshilfe. Bewertungen können uns helfen bessere Entscheidungen zu treffen.
Transparenz ist das Gebot der Stunde. Information kann, darf und muss für alle zugänglich sein. Und dann ist es einfach besser man konzentriert sich auf seine eigene gute Arbeit. Fehlleistungen können (und dürfen) nicht mehr im Verborgenen gehalten werden.
Allerdings muss man auch in diesem Feld mit Missbrauch rechnen. Nicht jede Meinung oder Bewertung ist frei von Eigennutz. Deshalb lesen wir jede Bewertung und sorgen so dafür dass nützliches Feedback entsteht. Auch wenn das manchmal zu Reibungen führt. Aber wo Reibung ist, da ist auch Wärme.;-)
Machen Sie gerne mit, Kommunikation bringt uns alle vorwärts.