Studie Internet: Unternehmen halten sich noch immer zurück

Das Beste zuerst: Der Erfolg eines Produkts und somit eines Unternehmens hängt laut der Studie zunehmend an Online-Bewertungen. Doch das scheint deutschen Unternehmen noch nicht ganz klar zu sein. Denn noch immer wird die Bedeutung des Internets von vielen deutschen Firmen für ihr eigenes Geschäft unterschätzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsinstituts Allensbach im Auftrag des indischen Dienstleistungsunternehmens Infosys. “Weite Teile der Unternehmen haben noch nicht die Tragweite realisiert”, meint Renate Köcher vom Mafoinstitut Allensbach.

Bei den Nutzern scheint das etwas anders auszusehen. Laut der Studie nutzen zwei Drittel der Bevölkerung das Internet, um sich über Produkte und Dienstleistungen zu informieren, vor allem durch Bewertungen, Preisvergleiche, Testberichte und Kommentare.  Jeder zweite Onliner studiert vor dem Kauf konkret relevante Bewertungen und Kommentare von anderen Internetnutzern. Dahinter steckt ein Potential, das derzeit noch viele Unternehmen an sich vorbeiziehen lassen.

Die Studie empfiehlt: Unternehmer sollten doch künftig viel mehr die Prozesse der Meinungsbildung ihrer Kunden mit einbeziehen und Strömungen jeglicher Art weitaus früher analysieren und entsprechend reagieren.

Auch in den sozialen Netzwerken tun sich Unternehmen noch schwer. Die meisten suchen noch nach der richtigen Strategie und fühlen sich unsicher, wie Sie sich hier richtig präsentieren und wie Sie Ihre Zielgruppe adequat ansprechen sollen. Auch hier schlummert ein ungenutztes Potential. Knapp 20% der Internetnutzer, die sich auf die Suche nach Infos zu einem Unternehmen machen, tun dies in sozialen Netzwerken.

Und jetzt? Erstmal die eigene Firma auf dialo.de eintragen und bewerten lassen, das ist in jedem Fall ein guter Anfang!