Guter Service, konkurrenzlose Preise, tolle Produktauswahl und ein erprobtes Reklamationsmanagement. Nur eins fehlt – die positiven Bewertungen. Und das , obwohl da draußen ganz viele Menschen rumlaufen, die mit Ihrer Leistung zufrieden waren. Wenn das nicht für immer ein großes Geheimnis bleiben soll, müssen Sie was tun. Wir haben 6 Tipps und Empfehlungen zusammengestellt, die Ihnen beim positiven Reputationsmanagement helfen können:
- Den Kunden aktiv um positive Bewertungen bitten
- Um detailierte Infos bitten
- Keine Bestechungsversuche für gute Bewertungen
- Bewertungen nicht selber schreiben
- Auf Beschwerden schnell reagieren
- Kontakt zum Wettbewerb halten

Denn nach dem erfolgreichen Kauf ist das Thema für den Käufer häufig nicht mehr relevant, er ist zufrieden und freut sich über seine gute Ware und den gelungenen Einkauf. Bitten Sie ihn einfach in einer Mail direkt nach dem Kauf oder nach erfolgreicher Kaufabwicklung um eine positive Bewertung. Sie können das Thema dabei auch ruhig ein bißchen ausschmücken und dem Kunden erklären, warum eine gute Bewertung so wichtig für Sie und ihr Unternehmen ist.
Qualität, Kommunikation, Preise: Schlagen Sie dem Kunden vor, welche Punkte er bewerten könnte. Denn je detailierter der Kunde schreibt, desto besser für Sie. Ein “war alles okay” ist zwar besser als nichts, ist aber noch ausbaufähig.
Das macht nicht nur einen schlechten Eindruck sondern ist auch nicht erlaubt
Denn man kann sich damit eine Menge verbauen. Mit einem Schlag kann die ganze Glaubwürdigkeit des Unternehmens dahin sein und Sie werden Mühe haben, dieses Vertrauen wieder aufzubauen.
Wenn Sie eine negative Bewertung über welchen Kanal auch immer erhalten, ist es wichtig, dass Sie schnell reagieren. Wie Sie beim Krisenmanagement im Social Web alles richtig machen, lässt sich sehr schön anhand dieser Infografik sehen.
Schlechte Bewertungen von der Konkurrenz – natürlich unter falschem Namen – kommen leider auch vor. Wer einen lockeren freundlichen Umgang mit seinen Wettbewerbern hält, kann das eher vermeiden und hat außerdem die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten über gemeinsame Themen auszutauschen.
Im Blog vom Marketingshop wurde eine lesenwerte Liste mit Maßnahmen veröffentlicht, die man ergreifen sollte, bevor man einen Anwalt einschaltet. Dabei ganz wichtig: Kontakt zum jeweiligen Bewertungsportal aufnehmen. Wir haben es ja immer gesagt :)