Am 21. Mai startet mit der Criminale das größte deutschsprachige Krimifestival in Nürnberg und Fürth. Neben zahlreichen Lesungen in Nürnberg/Fürth und Umgebung, Theater- und Film-Vorführungen gibt es auch Führungen, Vorträge und eine Schreibwerkstatt zum Thema „Krimi“. Wir werfen einen Blick ins Programm und stellen unsere Highlights vor.
Ab dem 21.5. erforscht die Ausstellung “Wanted” die Geschichte des Steckbriefs. Bei freiem Eintritt können Steckbriefe aus verschiedenen Zeiten entdeckt werden. Die Ausstellung ist bis zum 21.6. in der Stadtbibliothek Nürnberg, Ebene L2 zu finden. Öffnungszeiten Mo-Fr 11:00-19:00 Uhr, Sa 11:00-16:00 Uhr
Am 22. Mai lädt die Hausbrauerei Altstadthof zur Lesung mit Musik ein. Der Erlanger Autor Tommie Goerz (Schafkopf)
bringt neben Frankenkrimis auch seine Band Hans, Hans, Hans und Hans mit. Unterstützung erhält Goerz vom Berliner Autor Daniel Carinsson, der aus seinem Gipsy-Thriller Goldregen liest. Zur Einstimmung kann man vorher die düsteren Nürnberger Felsengänge besuchen, eine Führung startet um 17 Uhr ebenfalls am Altstadthof.
Auf der Suche nach talentierten Krimi-Newcomern? Dann ist ein Besuch in der Kofferfabrik Fürth ein Muss! Am 23. Mai zeigen gleich 10 Krimiautoren ihr Können. Peter Beck, Jörg Böhm, Christian David, Matthias Moor, Angelique Mundt und B.A. Robin sagen dir nichts? Dann freu dich auf kurzweilige Unterhaltung und interessante Neuentdeckungen! In 10 Minuten stellt jeder Autor sich und seine Mordsgeschichten vor, moderiert wird von Petra Nacke.
Auch für Kinder und Jugendliche hat die Criminale einiges zu bieten. Am 23.5. liest Kinderbuchautorin Claudia Frieser in der Stadtbibliothek aus ihrem Kinderkrimi “Der gefährliche Traum” und nimmt die Zuhörer mit auf eine spannende Reise (ab 10 Jahren). Aufregend wird es bei dem interaktiven Spiel “Mr. X in Fürth”. Ähnlich dem bekannten Brettspiel müssen Agentengruppen den gesuchten Mr. X aufspüren. Die Agenten werden mit Tablet-PCs ausgestattet und müssen Mr. X in einer vorgegebenen Zeit im Stadtgebiet Fürth finden. Das Spiel findet am 24.5. von 14-17 Uhr statt. Anmeldungen sind bis zum 22.5. unter 0911/ 8109832 erforderlich!
Das Staatstheater Nürnberg zeigt am 23.5. die Krimikomödie “Die 39 Stufen” von Alfred Hitchcock als Theaterstück. Die aberwitzige Flucht des Junggesellen Richard Hannay vor Mördern, Agenten und Spionen garantiert Spannung und Unterhaltung.
Das Filmhaus Nürnberg zeigt am 25. Mai eine Besonderheit. Der Stummfilm Ehegeschichten wird live von einem Piano begleitet! Die verblüffende Detektiv-Geschichte von 1923 verbindet französische Avantgarde und deutschen Expressionismus.
Am 24. Mai finden spannende Führungen in Nürnberg und Fürth statt. Im Klinikum Nürnberg führt eine Apothekerin durch die alte Krankenhausapotheke und berichtet von Giften, Morden und Arzneimitteln. Bei einem Rundgang mit dem Verein Geschichte für Alle durch die Nürnberger Altstadt werden spektakuläre Kriminalfälle erzählt und über die Justiz- und Rechtsgeschichte Nürnbergs informiert. Anschließend wird die Ausstellung im Henkerhaus besucht. Spannend wird es im Kriminalmuseum Fürth: hier werden die Geschichte der Fürther Polizei, aber auch aktuelle Themen der Polizeiarbeit präsentiert. Ein nachgestellter Tatort zeigt den Besuchern die Spurensuche der Kriminalpolizei.
Das komplette Programm der Criminale umfasst außerdem Lesungen in der Region, von Weißenburg bis Forchheim und von Neustadt an der Aisch bis Neumarkt. Weitere Ausstellungen, Theater- und Filmvorführungen, Vorträge zu Krimis und ein Krimidinner runden das üppige Programm der Criminale ab. Alle Veranstaltungen findet ihr auf http://www.die-criminale.de/