Google: Kein Vermummungsverbot für User

Erst kürzlich berichteten wir über ein aktuelles Urteil des OLG. Streitpunkt war die Verwendung von Pseudonymen bei negativen Meinungsäußerungen auf Bewertungsplattformen. Das OLG entschied gegen ein Muss von Klarnamen und setzte damit ein Zeichen für die weitere Entwicklung. Auch Google schafft nun den Klarnamen-Zwang ab.

Der Internetkonzern will nun in seinem sozialen Netzwerk Google Plus voraussichtlich in der Zukunft auch Pseudonyme, Nicknames und “andere Formen der Identität” erlauben. Das kündigte der Google Vizepräsident und Produktverantwortliche, Vic Gundotra, auf dem Web 2.0 Summit in San Francisco an. Einen konkreten Termin gibt es hierfür aber nicht.