Kennen Sie einen Handwerker, der eine eigene Webseite hat, ein Facebook-Profil oder einen Twitter-Account? “Natürlich nicht”, werden jetzt viele sagen. Scheinbar ist es selbstverständlich, dass Handwerker nicht an der Online-Welt teilhaben. Das sollte sich jedoch schnell ändern. Schließlich erreicht ein Unternehmen über keinen anderen Kanal mehr potenzielle Kunden als über das Internet.
Vorbilder für das Handwerk in Sachen Online-Marketing kürt das Unternehmen My Hammer in dem Wettbewerb um die Handwerkerseite des Jahres. Diesjähriger Gesamtsieger ist die Webseite www.malerische-wohnideen.de des Malers Volker Geyer. Außerdem gibt es in 16 Kategorien je einen Sieger – von D wie Dachdecker bis V wie Verband. Lassen Sie sich von den Siegern überzeugen, dass Handwerk und Internet sehr gut zusammen passen!
Übrigens muss niemand viel Geld ausgeben, um im Internet präsent zu sein. Für den Anfang reicht es, das Unternehmen in einem kostenlosen Branchenverzeichnis einzutragen. So können Interessierte die Adresse und Telefonnummer Ihres Unternehmens erfahren und Sie können neue Kunden gewinnen!