Windrad
Ulrich Hütter gilt als Vater der Windkraft. Als Student der Luftfahrttechnik kam er nach Baden-Württemberg. Über einen Umweg nach Wien für seine Dissertation kam es nach dem zweiten Weltkriegs zu einer ersten Konstruktion eines Windrades bei den Allgaier Werken in Uhingen.
Dauerwelle
Für den Dauerwellen-Erfinder Karl Ludwig Nessler musste seine Frau Anfang des 20 Jhd. ihren Kopf hinhalten. Man sagt, dass sie dafür einige Brandblasen einstecken musste und mehrere verkohlte Strähnen ihr Haupthaar zierten. Das Patent wurde 1908 angemeldet.
Streichholz
Im Jahr 1832 werden in Ludwigsburg von Friedrich Kammerer die Streichhölzer erfunden.
Spaghetti Eis
Das Spaghetti-Eis wurde 1969 in Mannheim von Dario Fontanella erfunden. Er nutzte dazu eine Spätzlepresse, die er vorab einfror. Ein Patent hat er darauf leider nicht angemeldet. Mehr Fakten über Eis haben wir hier zusammengestellt.
Dübel
Artur Fischer hat die „Fischer-Dübel“ im Jahre 1958 entwickelt. Es waren die ersten Allzweck-Dübel, die aus dem Kunststoff Polyamid gefertigt wurden.
Auto
Im Jahre 1886 meldete Karl Friedrich Benz den von ihm entwickelten Wagen ohne Pferde zum Patent an.
Das sogenannte Tricycle fuhr mit Benzin-Verbrennungsmotor und elektrischer Zündung. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 18 km/h fuhr es durch die Straßen Mannheims.
Zeppelin
Ferdinand Graf von Zeppelin baute Anfang des 20. Jhd. das erste Luftschiff in Friedrichshafen. Der Zeppelin wurde bis 1940 zur Personenbeförderung genutzt.
UHU
Wetten ihr habt auch einen Kleber dieser Marke im Schrank stehen? UHU war der erste gebrauchsfertige Kunstharz-Kleber der Welt. Erfunden wurde er im Jahr 1932 vom Apotheker August Fischer in Baden-Württemberg.


