Weihnachtszauber in Triberg im Schwarzwald
Der Triberger Weihnachtszauber im Schwarzwald öffnet seine Tore vor den höchsten Wasserfällen Deutschlands: Die mit 900.000 Lichtern geschmückten Triberger Wasserfälle verwandeln die umliegende Schwarzwaldlandschaft in ein romantisches Wintermärchen. Beleuchtete Spaziergänge durch den winterlichen Schwarzwald sind ein wirkliches Highlight auch für eingefleischte Weihnachtsmuffel.
Der Triberger Weihnachtszauber findet vom 25.-30.Dezember statt.
Pink Christmas in München
Pink Christmas ist der schwul-lesbische Weihnachtsmarkt in München. Die Buden leuchten in weiß und pink und punkten mit einem außergewöhnlichem Lichtdesign. Vor zehn Jahren wurde der Markt ins Leben gerufen. Besonderes Highlight ist das Showprogramm mit Travestie und Chanson. Daneben gibt es natürlich auch die klassischen Produkte wie Stollen und Glühwein, die man auf einem Weihnachtsmarkt erwartet. 24.11.-23.12.2016, Mo-Fr 16-22 Uhr, Samstag und Sonntag 12-22 Uhr. Stephansplatz München.
Holy.Shit.Shopping in Berlin, Köln, Hamburg und Stuttgart
Seit 2004 geht die vorweihnachtliche Designplattform in Berlin, Hamburg, Köln und Stuttgart auf Tournee und verwandelt ungewöhnliche Locations in riesige POP-UP-Weihnachtsmärkte. Am 03. und 04. Dezember wird das Kraftwerk in der Köpenicker Straße in Berlin zu einem überdimensionalen Pop-Up Concept Store. Der Clubabend unter den Weihnachtsmärkten bietet auf 8.000 Quadratmeter eine Mischung aus Mode, Schmuck, Design, Möbel, Kunst und noch so einiges mehr.
Alle Termine unter: http://www.holyshitshopping.de
Emder Engelkemarkt
Weihnachten am Meer! Einmal im Jahr verwandelt sich die ostfriesische Seehafenstadt in einen weihnachtlichen Budenzauber. Im alten Binnenhafen liegen festlich beleuchtete Museumsschiffe und Traditionssegler, welche zum Verweilen an Bord einladen.
21.11. – 23.12.2016 und 27. – 31.12.2016 täglich von 11.00 bis ca. 20.00 Uhr
Erotischer Weihnachtsmarkt Santa Pauli in Hamburg
Eher ein ungewöhnliches Produkt für einen Stand auf einem Weihnachtsmarkt: Vibratoren aus Fichtenholz. Immerhin TÜV-geprüft, 100 Prozent ökologisch und auch noch handgedrechselt. Die Engel kann man hier im Strip-Zelt bewundern. Santa Pauli hat von Ende November bis Weihnachten seine Tore geöffnet. Teilweise ist der Zutritt ab 18 Jahren!
Lucia Skandinavischer Weihnachtsmarkt in Berlin
Mitten im schönen Ambiente der Berliner Kulturbrauerei findet der Lucia Weihnachtsmarkt im Prenzlauer Berg statt. Hier gibt es Rentierwurst, finnische Waffeln, den schwedischen Glühwein Glögg und einige isländische Spezialitäten. Zum Aufwärmen benutzt man am besten die fest installierte Mantel-Heizung. 21. November bis 22. Dezember geöffnet, Montag bis Freitag 15 bis 22 Uhr, Samstag/Sonntag 13 bis 22 Uhr.
Wein-Nachts-Markt in Traben-Trarbach
Schon zum sechsten Mal findet der Mosel-Wein-Nachts-Markt in der Traben-Trarbacher gar nicht so düsteren Unterwelt statt. Aussteller bieten in verschiedenen Weinkellern hochwertige Weihnachtsprodukte an. Der unterirdische Weihnachtsmarkt rund um das Thema Wein, Genuss und Kultur lädt zum gemütlichen und romantischen Verweilen unter der Erde ein. Auch bei Regen eine echte Alternative.
Öffnungszeiten Mosel-Wein-Nachts-Markt:
25. November 2016 bis 18. Dezember 2016
Freitag bis Sonntag: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
22. Dezember 2016 bis 03. Januar 2017
täglich: 11.00 Uhr bis 21.00 Uhr
31.12.2016: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Dortmund
Mittelalterlich geht es in der Adventszeit in Dortmund zu. Der “Phantastische Mittelalterliche Lichter Weihnachtsmarkt” schlägt seine Zelte im Freizeitpark Fredenbaum auf. Den Besuchern wird einiges geboten: an den Markständen können Getöpfertes, Schmuckstücke oder sogar ganze Rüstungen erworben werden, Gaukler, Narren und Feuershows unterhalten Groß und Klein und für das leiblich Wohl sorgt eine vielfältige Auswahl an Leckereien. Bekannte Bands wie Saltation Mortis, Cobblestones und Streuner heizen dem Publikum auch bei kaltem Wetter ordentlich ein. Zusätzlich gibt es beheizte Zelte zum Aufwärmen, bevor es wieder auf den mit Fackeln und Öllampen beleuchteten Markt geht.
Öffnungszeiten: 24.11.-27.11.2016, 01.12.-04.12.2016, 08.12.-11.12.2016, 15.12.-18.12.2016, 19.12.-23.12.2016, 26.12.-01.01.2017
Eintrittspreise: Donnerstag 3 €, Freitag 5 €, Samstag 15 €, Sonntag 5 €. Für Gäste bis einschließlich 15 Jahre ist der Eintritt an allen Tagen frei.