Die 10 schönsten Freizeitparks in Deutschland

Das “Walt Disney World Resort” in Orlando, USA ist mit 15.000 Hektar unangefochten auf Platz 1 der größten Freizeitparks weltweit. Allein 23 Hotels beherbergt das Ressort

Für reichlich Action muss man aber gar nicht unbedingt weit fahren. Wir zeigen euch die 10 schönsten Parks in Deutschland.

1) Europa-Park in Rust

Die besten Freizeitparks Europa Park

Der Europa-Park in Rust gehört zu den bekanntesten und größten Freizeitparks in Deutschland. Er liegt an der Grenze zu Frankreich und hat sich seinem Namen entsprechend das Thema Europa auf die Fahnen geschrieben. In 14 Themenbereichen findet ihr landestypische Architektur, Gastronomie und vieles mehr.
Preise: Kinder (4 bis 11 Jahre) zahlen im Sommer für einen Tag 40,50 Euro und im Winter 32,50 Euro. Erwachsene 47,00 Euro/Sommer, 38,50 Euro/ Winter (Stand Juni 2017, Infos unter http://www.europapark.de)

 

2) Phantasialand in Brühl

Das Phantasialand im rheinischen Brühl wurde bereits 1967 eröffnet und zählt immer noch zu den attraktivsten Parks in Europa. 2014 haben 1,85 Millionen Besucher den Park besucht. Das Angebot ist vielfältig: Fantasy, Science-Fiction, Märchen. Für jede Altersgruppe lässt sich hier etwas finden.

Preise: Erwachsene zahlen hier 46,50 Euro für eine Tageskarte, Kinder ab 4 Jahren zahlen 35 Euro (Stand Juni 2016, weitere Infos unter http://www.phantasialand.de)

 

 

3) Hansa-Park in Sierksdorf

Der Hansa Park liegt an der Ostsee in  Schleswig-Holstein und bietet geografisch bedingt viele Attraktionen rund um das Thema Meer. Im Jahr 1977 wurde der Park eröffnet und ist seitdem durchgehend beliebt. Die erste amerikanische Wildwasserbahn wurde hier in  Betrieb genommen. Die Looping-Achterbahn zählte zeitweise zu den größten Bahnen weltweit. In der Saison 2015 gibt es eine neue Attraktion: Der Hyper-Coaster „Der Schwur des KÄRNAN“ startet mit einem 67 m tiefen First Drop aus einem 79 m hohen Turm! Einzigartig ist auch der Rückwärtsfreifall (!) aus über 60 m Höhe im Dunkeln. Nichts für schwache Nerven!

Preise: Die Online-Tageskarte kostet für Kinder von 4 bis 14 Jahre € 29,- pro Person, ab 15 Jahren zahlt man 36 Euro (Stand Juni 2016, weitere Infos unter www.hansapark.de)

4) Playmobil-Funpark in Zirndorf

Hier Im Playmobil-Funpark in Zirndorf tauchen kleine und große Kinder ein in die Welt von Polizisten, Piraten und Indianern. Riesige Playmobil Figuren warten an jeder Ecke. Mit einem Floß kann man den Seeräubern entkommen während die Eltern in der Goldmine nach Nuggets buddeln.

Preise: Die Tageskarte kostet für alle ab 3 Jahren 11 Euro, nachmittags gibt es vergünstigte Tickets. (Stand Juni 2016, weitere Infos unter www.playmobil-funpark.de)

 

5) Heide-Park in Soltau:

Im Heide-Park-Resort in Soltau ist für jeden was dabei, vom Thrillseeker bis zu kleinen Kindern kommt jeder auf seine Kosten. Mit 85 Hektar ist er der größte Park in Norddeutschland und hat ca. 39 Fahrgeschäften im Programm. Thrillseeker nehmen die Holzachterbahn  „Colossos“ mit nahezu senkrechtem Sturz, während sich Kleinkinder noch über ein  Riesenrad freuen.

Preise: Die Tageskarte kosten zwischen 32 und 46 Euro je nach Buchunszeit gezahlt wird ab 3 Jahren. Dank der Schönwetter-Garantie bekommt man einen EIntrittsgutschein, wenn der Besuch verregnet sein sollte. (Stand Juni 2016, weitere Infos unter www.heide-park.de.)

 

6) Ravensburger Spieleland

Im Ravensburger Spieleland in Meckenbeuren können Kinder in 8 Themengebieten die Welt entdecken und erleben. Neben den Spielbereichn gibt es auch Shows und Walking Acts. Der Park eignet sich eher für Familien.

Preise: Kinder von 3-14 Jahren zahlen 28,50 Euro, ab 15 Jahren kostet der Eintritt 30,50 Euro.  (Stand Juni 2016, weitere Infos unter www.spieleland.de.)

 

7) Legoland in Günzburg

Hier gibt es tatsächlich – wie der Name schon vermuten lässt, eine komplette Welt aus Legosteinen. Achterbahnen und auch ruhigere Züge fahren durch eine Landschaft mit wilden Tieren, die komplett aus Legosteinen gebaut sind.

Preise: Das Standard Ticket kostet von 3-11 Jahren 37 Euro, danach 42 Euro. Je nach Buchungszeit gibt es aber auch noch günstigere Spezialpreise. Kinder von 3-6 Kinder können so schon ein Ticket für 20 Euro erhalten. (Stand Juni 2016, weitere Infos unter www.legoland.de.)

 

8) Erlebnispark Tripsdrill in Cleebronn

Der Erlebnispark Tripsdrill ist ein Freizeitpark in Baden-Württemberg. Direkt angeschlossen ist auch ein Wildpark. Etwa 100 Attraktionen können hier bewundert werden. Tripsdrill gilt als einer der ältesten Freizeitparks in Deutschland. Die Achterbahn trägt den schönen Namen “G’sengte Sau”.
Preise: Kinder von 4-11- Jahren zahlen 25,50 Euro, danach kostet der Eintritt 29,50 EUro. (Stand Juni 2016, weitere Infos unter https://tripsdrill.de)

9) Belantis in Leipzig

Der Freizeitpark in Sachsen wurde 2003 eröffnet. 60 Attraktionen und Shows erwarten hier die Besucher. Mit vielen Abenteuerspielplätzen und Kinderachterbahnen ist das Belantis ein Park für die ganze Familie, auch kleiner Kinder kommen auf ihre Kosten.
Preise: Ein Online-Tagesticket für Kinder ab 5 Jahren kostet 27,90 Euro. (Stand Juni 2016, weitere Infos unter www.belantis.de.)

10) Movie-Park in Bottrop

Der Movie Park bietet fünf Themenbereiche rund um das Thema Film und Kino. Fahrattraktionen, Shows und natürlich Studios, in denen Filme für  Kino und TV gedreht wurden, sind mit im Programm. Die Wildwasserbahn Bermuda Dreieck oder auch die Fahrgeschäfte mit SpongeBob oder Sid von Ice Age gehören zu den Attraktionen. Selbstredend, dass man hier auch noch den ein oder anderen Leinwand- und Fernsehhelden trifft. Ein Besuch eignet sich für große und kleine Besucher.

Preise: Ein Online-Tagesticket für Kinder von 4-11 Jahren kostet  25,90 Euro. Ab 12 zahlen Kinder mit dem Online-Ticket auch nur 25,90 Euro, an der Tageskasse kostet das Ticket dann allerdings schon 37 Euro(Stand Juni 2016, weitere Infos unter http://movieparkgermany.de)

Auch interessant: Die schönsten Freibäder in Deutschland