Viele Menschen schrecken vor einer Bewertung zu einem Produkt oder einem Unternehmen zurück und stehen einer direkten Meinungsäußerung eher kritisch gegenüber.
Doch sind Empfehlungen als ein großer Schatz zu sehen!
Empfehlungen von Kunden sind günstiger als klassische Werbung – ein guter Tipp von Freunden wird jederzeit gerne gehört und bei Kaufentscheidungen auch bevorzugt verfolgt. Diese Meinung ist realistischer als jeder Werbeslogan, da der Vertrauensfaktor zu Freunden und Bekannten wesentlich größer ist als zu einem unbekannten Unternehmen. Unternehmer können ihre Kunden nach einem erfolgreich abgeschlossenen Auftrag darum bitten, wenn sie den Service oder die Dienstleistung als gut empfanden, sie auf Online-Bewertungsplattformen wie dialo.de zu bewerten. Dies stellt einen aktiven Umgang mit Kundenrezensionen und ein nutzbringendes Empfehlungsmarketing dar. Die Mundpropaganda wird hierbei einfach ins Internet verlagert.
Auch eine negative Bewertung kann vom Unternehmer aktiv genutzt werden, um seine Dienstleistung stetig zu verbessern und seinen Service den Kundenwünschen noch besser anzupassen. Schlimmer wäre es, wenn er von einem kritischen Bericht keine Kenntnis erhält. Im besten Falle setzt sich der Unternehmer mit dem Kritik-Autor in Verbindung und versucht durch ein aktives Gespräch das Problem zu beheben.
Positive Referenzen im Internet stellen ein gratis Kunden-werben-Kunden-Porgramm dar. User informieren sich online über Erfahrungen, die andere Kunden bereits mit einer Firma oder einem Produkt gemacht haben. 52% der Deutschen ziehen vor dem Kauf eines Produkts die Meinung Dritter aus dem Internet zu Rate, so die Studie Digital Influence Index von Fleishman-Hillard und Harris Interactive. Wenn das mal nicht ein schlagkräftiges Argument für Bewertungen ist!