Bewertungen beeinflussen das Kaufverhalten

Eine neue Studie der Uni Münster hat es wieder bestätigt: Kunden vertrauen anderen Kunden beim Online-Kauf. Meisten lassen Sie sich beim Kauf vorrangig von persönlichen Bewertungen auf Bewertungsplattformen, in Foren, Blogs oder Netzwerken leiten. Etwa die Hälfte aller Online-Käufer bewerten wiederum anschließend ihre eigenen Transaktionen und werden so Teil eines Kommunikationssystems, das immer mehr Einfluss auf Online-Shops und Händler nimmt.

Mehr als 80 Prozent der Befragten gaben an, dass ihnen Bewertungen im Internet wichtig bis sehr wichtig sind. Sie sind so bedeutsam, dass sie in Kombination mit Erfahrungen aus dem persönlichen Umfeld die eigenen Kaufentscheidungen maßgeblich beeinflussen. Weder redaktionelle Beiträge noch Werbung, egal ob offline oder online reichen an diese Werte heran. Weiter Infos zu der Studie findet sich unter dsaf.de

Auch das aktuelle Buch der Unternehmensberaterin Eva Ihnefeldt beschäftigt sich mit dem Thema der Beeinflussung von Kaufentscheidungen durch Bewertungen.