Regen, eine dicke Wolkendecke und um vier Uhr wird es schon wieder dunkel – der Winter zeigt sich gerade nicht von seiner besten Seite. Wenn ihr ein bisschen Aufmunterung so nötig habt wie wir, solltet ihr euch diese Webseiten nicht entgehen lassen!
Vermisst ihr die Knallfolie schon? Seit kurzem ist das Verpackungsmaterial, das so befriedigend zwischen den Fingern zerplatzte, Geschichte. Die neue Folie knallt nicht mehr. Nostalgiker können wenigstens virtuell die kleinen Blasen platzen lassen.
Das Schnurren einer Katze: Entspannung pur! Wer keine Katze zuhause hat, kann mit dem Schnurr-Generator ein eigenes Katzen-Schnurren kreieren. Darf´s etwas mehr Bass sein? Oder lieber noch ein paar Höhen? Auch lustig: versuch, das Schnurren deiner (oder Nachbars) Katze so genau wie möglich nachzubauen.
http://mynoise.net/NoiseMachines/catPurrNoiseGenerator.php
Ihr mögt etwas mehr Katzen-Action? Schaut mal hier vorbei: http://cat-bounce.com/
Weg von den Katzen, jetzt gibt es Eichhörnchen! Im All. Mit Weltraumanzug und Laserkanone. Das klingt so trashig, wie es ist – und wir lieben es! http://www.omglasergunspewpewpew.com/
Achtung, hier kann man Stunden verbringen! Die Weltkarte zeigt, welche Musik besonders häufig in den einzelnen Städten gehört wird. Was hört die Heimatstadt gerne? Und der Urlaubsort? Der Studienort des besten Freundes? Wunderbar, um die Zeit zu vergessen! https://eliotvb.cartodb.com/viz/971d1556-0959-11e5-b1a4-0e9d821ea90d/public_map
Wo wir schon bei Musik sind. Auf http://www.therapboard.com/ könnt ihr euch markante Wörter, die bekannte Rapper häufig verwenden, anhören. Auch wenn ihr keine Rap-Fans seid: einfach mal ausprobieren, es ist extrem unterhaltsam!
Witzig, absurd, irrelevant und kniffelig. http://willyoupressthebutton.com/ konfrontiert euch mit allen möglichen moralischen Fragen. Ihr bekommt einen Vorteil, müsst dafür aber einen (teilweise grotesken) Nachteil in Kauf nehmen. Die Frage lautet: drückst du den Button und akzeptierst das Angebot oder willst du davon nichts mehr wissen? Ein Beispiel: Du findest den perfekten Partner, aber du darfst ihn/sie nur sechs Stunden jede Woche sehen. Im Anschluss seht ihr auch, wieviel Prozent der Spieler das Angebot angenommen haben. Suchtfaktor: Hoch!
Auf http://www.staggeringbeauty.com/ sollten sich keine Epileptiker oder Menschen mit Migräne aufhalten. Ein schwarzer Wurm wird mit der Maus bewegt – und plötzlich flackert der Bildschirm in allen Farben! Witzig für zwischendurch, hält aber keiner lange aus.
Beliebigen Text eingeben und freuen: so einfach funktioniert http://llamafont.com/
Ähnlich, nur besser: http://www.r2d2translator.com/ Text eingeben und sich die r2d2-Übersetzung anhören. Wer Star Wars nicht gesehen hat, wird hier allerdings keine große Freude haben. Euer Auftrag sollte klar sein: mindestens einen Star Wars-Film sehen. Jetzt!
Alles scheiße? Job blöd, Beziehung anstrengend, Nachbarn laut, Freunde unzuverlässig? Geht auf http://make-everything-ok.com/ und lasst alles wieder in Ordnung bringen. Knopfdruck genügt.
“Gaaanz einfach und super schnell gemacht! <3 <3 <3” So werden Rezepte gerne angepriesen und die wahnsinnig tollen Bildern verleiten zum Nachmachen. Wer hier schon mal grandios gescheitert ist, wird Freude an http://pinterestfail.com/ haben. Die Nutzer stellen Fotos ihrer missglückten Koch- und Backkünste online – samt der fotogenen Vorlage. Zum Schießen!
Der nächtliche Sternenhimmel fasziniert euch immer wieder? Dann ist http://apod.nasa.gov/apod/astropix.html genau das Richtige für euch! Jeden Tag gibt es ein Bild oder Foto zusammen mit einer kurzen Erklärung durch einen Astronomen. Toll anzuschauen und lehrreich!
Kann ich das nicht auch selber machen? Wer sich das öfter fragt, wird Spaß an http://www.instructables.com/ haben. Halloween-Verkleidungen, eine Hundeleine, ein Schachspiel aus Leder – hier kann man sich wunderbar treiben lassen. Auch wenn man nichts davon tatsächlich umsetzt, die Seite inspiriert ungemein.
Auf http://www.where-is-this.com/index.html laden die User ein Bild hoch und bitten die Gemeinschaft, den abgebildeten Ort zu identifizieren. Ob man nun selbst Fotos hochlädt, Orte bestimmt oder nach dem nächsten Urlaubsort Ausschau hält: hier kann man viel Zeit verbringen.
Es sind die kleinen Dinge, die das Leben schöner machen. http://1000awesomethings.com/ sammelt diese kleinen Momente: Wenn das langsame Auto vor euch endlich abbiegt, wenn die Besprechung früher endet oder die E-Mail von Oma. Herrlich, um sich ein bisschen die Zeit zu vertreiben. Und das Herz wird ganz nebenbei auch gewärmt.
Zum Schluß noch ein Klassiker: Wikipedia. Einfach über https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Zuf%C3%A4llige_Seite eine zufällige Seite aufrufen und anfangen zu lesen. Und dann einen der verlinkten Artikel anklicken und da weiter lesen. Und so weiter und so fort.

















