Knapp 8 Liter Speiseeis verdrückt jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr. Doch es kommt natürlich nicht nur auf die Masse an, die Kreationen der Eishersteller werden immer ausgefallener, um die anspruchsvollen Kunden glücklich zu machen. Dennoch ist Qualität ein wichtiges Kriterium bei der Eiswahl. Zuviele industrielle Hilfsmittel kommen bei den Kunden eher weniger gut an. Wir haben für euch getestet, geschlemmt und geschleckt was das Zeug hält und präsentieren euch hier unsere Gewinner – natürlich gibt es noch viel mehr tolle Eisdielen! Schreibt uns einfach in den Kommentaren, wer eure Favoriten sind.
Platz 1 Der verrückte Eismacher aus München
hat keine Angst vor ausgefallenen Sorten. Auch Schnitzel, Wurstsalat und Bio-Gulasch findet man in seiner Theke.
Der verrückte Eismacher, Amalienstr. 77, 80799 München
Öffnungszeiten: Mo – Sa 11:00 – 21:30 Uhr. So/Feiertag: 12:30 bis 21:30 Uhr
Platz 2 Ballabeni Icecream aus München
Immer neue Sorten stehen auf dem Programm, im hauseigenen Eislabor bietet der Inhaber auch Eiskurse an.
Ballabeni Icecream, Theresienstr. 46, 80333 München
Öffnungszeiten: Täglich von 11:30 – 22:30 Uhr
Platz 3 Eispatisserie Hokey Pokey aus Berlin
Die Spezialität ist die Sorte Hokey Pokey , eine traditional handwerklich hergestelltes cremiges Vanille Eis mit echter Bourbon Vanille und leckeren Karamell Knusper-Stückchen. Neuseelands beliebteste Eissorte.
Eispatisserie Hokey-Pokey, Stargarder Str. 73, 10437 Berlin
Öffnungszeiten: im Sommer von 12:00 – 22:00 Uhr
Platz 4 Fräulein Frost aus Berlin
GuZiMi ist die Kurzform für Gurke-Zitrone-Minze – eine der beliebtesten Spezialitäten von Fräulein Frost. Künstliche Zusatzstoffe haben hier nichts verloren. Weiterer Pluspunkt: In der kalten Jahreszeit kann man sich auch an leckeren Waffeln aufwärmen. Seit kurzem gibt es auch eine Filale in der Uhlandstraße.
Fräulein Frost Friedelstr. 39, Berlin
Öffnungszeiten: Mo – Fr: 13:00 – 22:00 Uhr, Sa + So: 12:00 – 22:00 Uhr
Platz 5 Rosa Canina aus Berlin
Bei Rosa Canina kann man noch Eisgenuss ohne Zusatzstoffe genießen. Ohne Aromastoffe, aus reinsten Früchten, Gewürzen und Schokoladen wird das Eis hergestellt.
Die Zutaten stammen alle aus 100% biologischem Anbau. Himbeer-Basilikum und Schokolade – Muskat -Kardamom gehören zu den klassischen Sorten.
Rosa Canina, Pasteurstrasse 32, 10407 Berlin
Öffnungszeiten: Von März bis Oktober von Montag bis Sonntag geöffnet. An heißen Tagen bis in den späten Abend hinein.
Platz 6 Kleine Borkumer Eiskonditorei
Auch die kleine ostfriesische Eiskonditorei war mit am Start bei der Eis-Wlmeisterschaft in Rimini. Zusätzlich zu seinem vierten Platz konnte sich der Inhaber Veen über den Titel “Goldener Spachtel” als bester Eis-Portionierer freuen.
Kleine Borkumer Eiskonditorei, Franz-Habich-Str. 23/ Strandstraße 16, Borkum
Platz 7 Venezia Kempten
Der 1. Platz für das beste Eis Deutschlands geht 2014 nach Kempten.
Inhaber Adriano Colle gewinnt die deutsche Ausscheidung mit seinem
Eis “Gewürze des Orients”.
Eiscafé Venezia, An der Sutt 14, 87435 Kempten
Öffnungszeiten: Mo – Sa 08:00 – 21:00 Uhr, Sonn- und Feiertage 10:00 – 21.00 Uhr
Platz 8 Oldbridge Gelateria in Stuttgart
Das beste Eis Roms gibt es auch in einer Filiale in Stuttgart. 36 hausgemachte Sorten warten auf Eishungrige, die Kugeln sind groß und Sahne gibt es noch umsonst mit drauf.
Old Bridge Gelateria, Bolzstrasse 10, 70173 Stuttgart
Mo – Do 11:00 Uhr – 23:00 Uhr ,Fr – Sa 11:00 Uhr – 24:00 Uhr, So u. Feiertag 13:00 Uhr – 23:00 Uhr
Platz 9 Eiszeit Hamburg Winterhude
Fast 80 verschiedene Eis-Kreationen hat das Eiszeit im Sortiment. Klingt lecker: Neben Klassikern werden auch Sorten wie Kalter Hund (Butterkeks/Schokolade) oder Gummibär-Eis angeboten.
Eiszeit Hamburg Winterhude, Müggenkampstrasse 36, 20257 Hamburg
Öffnungszeiten: Täglich von 12 – 20 Uhr.
Platz 10 Del Fiore München
Hier ist wirklich alles hausgemacht – industrielle Hilfsmittel sucht man vergeblich. Zum Einsatz kommen frische Bauernmilch, Bio-Eier sowie hochwertige Nüsse und Schokolade. Das Eis kann im Sommer im Straßenverkauf mitgenommen oder auf der Terrasse am Gärtnerplatz verspeist werden.
Del Fiore, Gärtnerplatz 1, 80469 München
Öffnungszeiten: Mo – Sa 10 – 20 Uhr, So 11 – 18 Uhr
Unser Geheimtipp:
Dolomiddi in Nürnberg
Noch ein neuer Eiszwerg erobert Nürnberg und Fürth. Basilikum-Eis, Mango-Ingwer, daneben Klassiker wie Schokolade und Erdbeere sind im Angebot. Ganz wichtig: Es werden keine Fertigmischungen für das Eis verwendet.
Dolomiddi, Winner Zeile 31, 90482 Nürnberg – Laufamholz
Öffnungszeiten: 1.00 – 19.00 Uhr (bei schönem Wetter bis 21.00 Uhr), So. 12.00 – 19.00 Uhr