Egal zu welcher Jahreszeit: Ein Besuch an der Ostsee lohnt sich immer. Schöne Strände und einladende Ortschaften gibt es einige zu entdecken. Dabei können die persönlichen Urlaubziele sehr unterschiedlich gesteckt werden. Was für den einen herrlicher Entspannungsurlaub ist, könnte für den anderen zum stressigen Horrotrip werden.
Luxus pur oder lieber Zeit und Ruhe finden, um den wichtigen Fragen des Lebens nach zu gehen? Wie auch immer ihr euch entscheidet, wir haben heute 2 Geheimtipps für euch:
Bildergalerie: DIE HALBINSEL FISCHLAND-DARSS-ZINGST
Fischland-Darß-Zingst ist eine 45 Kilometer lange Halbinsel an der Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund. Am östlichen Ende der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt die Halbinsel Zingst. Wer sich für einen Urlaub entscheidet, ist vermutlich nicht auf der Suche nach Luxus und weißgetünchten Hotelanlagen.
Fotograf Miklas Wrieden hat die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst im Sommer 2014 mit der Kamera erkundet und aus unterschiedlichen Perspektiven festgehalten. So sind einmalige Panoramabilder und mystische Strandaufnahmen entstanden. Hier haben wir euch eine stimmungsvolle Bildergalerie mit seinen Fotos zusammengestellt.
SCHLOSS WEISSENHAUS IN WANGELS

Bild: ©hs7.de
http://www.webdesign-fotografie-ostsee.de
Eigentlich war Schloss Weissenhaus ein baufälliges Schloss in einem kleinen Ort an der Ostsee im Kreis Osthostein. Bis dann vor einigen Jahren der Internet-Millionär Jan Hendrik Buettner die Dinge in die Hand nahm. Für 7 Millionen Euro kaufte er 2005 das Schloss und half damit dem in Finanznöte geratenen Graf aus der Patsche. Mittlerweile sind über 68 Millionen investiert worden und aus dem baufälligen Schloss wurde das “Grand Village Weissenhaus Resort & Spa am Meer”, das im Juni 2014 feierlich eröffnet wurde. Ein ganzer Ort wurde so zu einem Luxus-Feriendorf umgebaut – ohne dabei seinen Charm zu verlieren. Denn anders als bei anderen Luxusherbergen gibt es hier keine geschlossene Hotelwelt hinter meterhohen Sicherheitszäunen. Abgeschlossen sind die Pläne noch lange nicht. Buettner hat sich nun neues Kapital mittels Crowdfunding besorgt, um die derzeit 60 Zimmer auf 110 Zimmer auf zu stocken. Die Preisliste ist für einen durchschnittlichen Ostseeurlauber recht ambitioniert. Doch das Angebot ist auch alles andere als Mittelklasse. Wer also mal das große Urlaubssparschwein schlachten möchte, um sich Wellness, Luxus und Gourmet hin zu geben, ist hiergenau richtig.
Auch schön:
Interessante Anbieter aus Zingst
Bildergalerie Nordsee