In Mönchengladbach gibt es derzeit 37 Einträge zur Kategorie Bekleidung

Einkaufen

Hans-Peter Kirch

Hauptstr. 27
41236 Mönchengladbach

Telefon (02166) 139256

Einkaufen

C&A

Hindenburgstraße 69
41061 Mönchengladbach

Freitag 09:30 - 20:00

Telefon (02161) 8133

Einkaufen

stilvoll

Burgfreiheit 59
41199 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (02166) 8467033

Einkaufen

Atelier Gardeur GmbH

Künkelstraße 52
41063 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 17:00

Telefon (02161) 816242

Einkaufen

ToniMo Family-Fashion

Lindenstraße 225
41063 Mönchengladbach

Freitag 15:00 - 18:00

Telefon (02161) 3081324

Einkaufen

Zerres Factory Store

Regioparkring 1
41199 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 17:30

Telefon (02166) 919480

Einkaufen

Textilhaus Beeten KG

Hauptstraße 33
41236 Mönchengladbach

Freitag 09:30 - 18:30

Telefon (02166) 41202

Einkaufen

PATAGO FASHION

Harmoniestraße 24
41236 Mönchengladbach

Freitag 11:00 - 18:00

Telefon (02166) 5551628

Einkaufen

Ragazzi Moden GmbH

Hauptstraße 69
41236 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (02166) 2171994

Einkaufen

Eva Brachten Modedesign

Eickener Str. 127
41063 Mönchengladbach

Freitag 15:00 - 18:00

Telefon (02161) 2943473

Einkaufen

ZARA

Am Minto 3
41061 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 20:00

Telefon (0800) 1012200

Einkaufen

SNEAKERTELL

Hindenburgstraße 90-92
41061 Mönchengladbach

Freitag 14:30 - 19:00

Telefon (01575) 3260065

Einkaufen

Inside Living

Viersener Str. 51
41061 Mönchengladbach

Samstag 11:00 - 14:00

Telefon (02161) 293100

Einkaufen

Peek & Cloppenburg

Hindenburgstraße 42-44
41061 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 19:00

Telefon (02161) 6985621

Einkaufen

CINQUE Store Outlet Mönchengladbach

Hennes Weisweiler Allee 23
41179 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 19:00

Telefon (02161) 180709

Einkaufen

JEANS.KULT.BROCKE

Simons&Gier Gewerbepark Halle B 2, Künkelstraße 43
41063 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (02161) 13274

Einkaufen

Ragazzi Moden GmbH

Hindenburgstr. 201
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 4622750

Einkaufen

Vintage and Hype

Römerstraße 120
41238 Mönchengladbach

Telefon (02166) 1517638

Einkaufen

Xanadu Christine Patzke

Mühlentorplatz 17
41179 Mönchengladbach

Telefon (02161) 5763535

Einkaufen

Karim Moussaoui Tobacco

Hindenburgstr. 66
41061 Mönchengladbach

Telefon (02161) 809890

Einkaufen

SUPPORT 81 SHOP MG CITY

Hauptstraße 110
41236 Mönchengladbach

Telefon (02166) 6478126

Einkaufen

Mademoiselle Moden Doris Theissen

Quadtstraße 14
41189 Mönchengladbach

Freitag 14:30 - 18:00

Telefon (02166) 59762

Einkaufen

Der kleine Modehof

Quadtstraße 27
41189 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (02166) 125102

Einkaufen

City-Dress Inh. Gerd Rademacher

Hindenburgstraße 132
41061 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (02161) 16760

Einkaufen

NVGTN GmbH

Morr 23
41239 Mönchengladbach

Telefon (0176) 76944398

Einkaufen

Petra Krumbein Mode

Bismarckpl. 7a
41061 Mönchengladbach

Samstag 10:00 - 16:00

Telefon (02161) 4665333

Einkaufen

Grenzposten Die KLEINE Boutique

Eickener Str. 112
41063 Mönchengladbach

Freitag 11:00 - 18:00

Telefon (02161) 4625547

Einkaufen

Ursula Heyers Heyers Mode und Accessoires

Aachener Str. 457
41069 Mönchengladbach

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (02161) 541682

Einkaufen

Filou

14 4-146 Viersener Straße
41063 Mönchengladbach

Freitag 09:30 - 18:30

Telefon (02161) 8308832

Einkaufen

Modehaus No. 21

Am Mühlentor 2-4
41179 Mönchengladbach

Freitag 14:30 - 18:00

Telefon (02161) 582822

Einkaufen

TAKKO FASHION Mönchengladbach

Beckrather Straße 25-27
41189 Mönchengladbach

Telefon (02166) 551545

Einkaufen

Mone`s Fashion

Stresemannstraße 17
41236 Mönchengladbach

Freitag 09:30 - 19:00

Einkaufen

Louis Moden La Mia Boutique

Marktstraße 12
41236 Mönchengladbach

Freitag 10:30 - 18:00

Einkaufen

H2O Capsule

Odenkirchener Straße 12
41239 Mönchengladbach

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Erstmals urkundlich erwähnt wurde Mönchengladbach im 11. Jahrhundert und ist somit über 1000 Jahre alt. Die Stadt liegt zwischen den Flüssen Rhein und Maas, bekam ihren Namen jedoch von dem vorbeifließenden Flüsschen Gladbach. Im 14. Jahrhundert hieß sie noch Gladebach, bald aber kam der Zusatz Monich dazu, was auf die dort, seit dem Jahre 974 lebenden Mönche zurückzuführen ist. Durch die Entwicklung der deutschen Sprache wurde der Name München-Gladbach entwickelt, der bis 1960 beibehalten wurde, jedoch zu Verwechslungen mit der bayrischen Metropole München führte. Nach einiger Zeit also wurde die Stadt in Mönchengladbach umbenannt.

Schon 1921 wurde Gladbach zur Großstadt. Nach dem Zusammenschluss von Rheydt, Amt Wickrath und Mönchengladbach im Jahr 1975, werden heute an die 258.000 Einwohner gezählt. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 170,45 Quadratkilometern, was somit zu einer Verteilung von 1.509 Einwohner pro Quadratkilometer führt.

Die Stadt im Westen von Nordrhein-Westfalen, liegt nahe an der Ländergrenze zu den Niederlanden, darüber hinaus sind die Großstädte Krefeld und Düsseldorf die Nächstgelegenen. Verwaltet wird Gladbach deshalb auch vom Regierungsbezirk Düsseldorf. Auch gehört die Stadt zur Metropolregion Rhein/Ruhr.

Der wirtschaftliche Aufstieg erfolgte Mitte des 19. Jahrhunderts durch die Entwicklung der Textilindustrie. Jedoch, seit Ende des Zweiten Weltkrieges, setzte der Strukturwandel sehr schnell ein und es folgte eine Fünf-Säulen-Wirtschaft mit den Branchen Textil, Maschinenbau, Elektrotechnik, Logistik und Gesundheitswesen. In der ehemals starken Textilindustrie sind heute nur noch knapp 7 Prozent der Arbeitnehmer beschäftigt.

Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das katholische Mönchengladbacher Münster St. Vitus, auf dem Abteiberg und das nebenan liegende Museum Abteiberg für Bildende Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.