In Mannheim gibt es derzeit 24 Einträge zur Kategorie Bekleidung

Einkaufen

engelhorn Mode im Quadrat

O5 1
68161 Mannheim

Freitag 10:00 - 20:00

Telefon (0621) 1670100

Einkaufen

Naturbekleidung Hautnah

M3 5
68161 Mannheim

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (0621) 155392

Einkaufen

Dipol | urban fashion brands

R7 33
68161 Mannheim

Freitag 11:00 - 18:30

Telefon (0621) 86251064

Einkaufen

H&M

E1 1
68161 Mannheim

Freitag 10:00 - 20:00

Telefon (0800) 6655900

Einkaufen

Zegna Corner (Engelhorn)

O 5, 1-8, D-68161
68161 Mannheim

Telefon (0621) 16700

Einkaufen

Urban Outfitters

O 2 Paradeplatz, O2 1-10
68161 Mannheim

Freitag 10:00 - 20:00

Telefon (0621) 39991762

Einkaufen

PERCY MASH Sports GmbH

Viktoriastraße 28
68165 Mannheim

Telefon (0162) 2894597

Einkaufen

Femme Mode GmbH

S1 3
68161 Mannheim

Freitag 10:00 - 19:00

Telefon (0621) 86254221

Einkaufen

Kleine Welten Damenmode-Accessoires

Meerfeldstraße 41
68163 Mannheim

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (0621) 8324159

Einkaufen

Vinokilo Pop Up Mannheim

Im Pfeifferswörth 28a
68167 Mannheim

Telefon (0172) 5479893

Einkaufen

Hunkemöller

Spreewaldallee 44-50
68309 Mannheim

Telefon (0621) 71857514

Einkaufen

By-têtu

Am Unkenteich 24
68259 Mannheim

Telefon (0162) 7357045

Einkaufen

7AYGAN Outfitter

Q7, 1.Etage
68161 Mannheim

Telefon (0621) 12274007

Einkaufen

Müfide's Boutique Atelier

Mosbacher Str. 30
68259 Mannheim

Freitag 15:30 - 18:00

Telefon (0621) 97666884

Einkaufen

TAKKO FASHION Mannheim

Spreewaldallee 44-50
68309 Mannheim

Telefon (0621) 71419772

Einkaufen

Virginia Köhler Pelzbekleidung

Friedrich-Ebert-Str. 55
68167 Mannheim

Telefon (0621) 76029583

Einkaufen

Lorjell

George-Washington-Straße 179
68309 Mannheim

Telefon (0160) 98582875

Einkaufen

TAKKO FASHION Mannheim

Friedrich-Ebert-Straße 100
68167 Mannheim

Telefon (0621) 1814217

Einkaufen

Shemonster Vintage

Georg-Lechleiter-Platz 2
68165 Mannheim

Freitag 10:00 - 19:00

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Ungefähr 315.000 Einwohner zählt die Stadt Mannheim. Damit ist sie die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs. Das Stadtgebiet hat eine Fläche von 144,96 Quadratkilometern, unterteilt in 17 Stadtbezirke, doch durch das gut ausgebaute Verkehrsnetz erreicht man sein Ziel in kurzer Zeit. Die strategische Planung der Stadt war schon um das Jahr 1600 vorhanden. Die Planung, die Innenstadt hufeisenförmig und im Inneren in Gittern anzulegen, geht auf Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz zurück. Die Mannheimer Quadrate schaffen Struktur und sollen sinnbildlich für die Denker und klugen Köpfe, die in der Stadt lebenden Menschen, stehen. Mannheim trägt aufgrund dessen den Beinamen „Quadratestadt“.

1607 erhielt die heutige Metropole an der Mündung von Rhein und Neckar die Stadtprivilegien. Von 1720 – 1778 war sie Residenzstadt der Kurpfalz und schon 1897 wurde Mannheim zur Großstadt. Heute leben knapp 315.000 Einwohner in der Universitätsstadt. Sie ist kulturelles als auch wirtschaftliches Zentrum der Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim hat zum einen eine lebendige Kulturszene, zum anderen ist sie aber auch bedeutende Industrie- und Handelsstadt. Aber auch der Dienstleistungssektor ist wichtig für die Stadt. Zudem verfügt Mannheim über einen für die europäische Schifffahrt wichtigen Binnenhafen.

Mannheim befindet sich rechts des Rheins. Die Stadt Ludwigshafen am Rhein, welche im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt, ist deren Schwesterstadt.

Eine bekannte Sehenswürdigkeit ist das Schloss Mannheim, das nach dem in Versailles, die größte geschlossene Barockanlage Europas ist. Es wurde zwischen 1720 und 1760 erbaut.

Auch bekannte Persönlichkeiten, wie der Dichter und Schriftsteller Friedrich Schiller ist in Mannheim geboren, ebenso wie der ehemalige Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Sepp Herberger.