In Magdeburg gibt es derzeit 38 Einträge zur Kategorie Bekleidung

Einkaufen

SubKultur

Ernst-Reuter-Allee 32
39104 Magdeburg

Freitag 10:00 - 19:00

Telefon (0391) 55961801

Einkaufen

WÖHRL

Kantstraße 4
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 532540

Einkaufen

OLYMP&HADES

Kantstraße 5A
39104 Magdeburg

Freitag 10:00 - 20:00

Telefon (0391) 5311990

Einkaufen

Mrs. Hippie

Arndtstraße 34
39108 Magdeburg

Freitag 11:00 - 18:00

Telefon (0391) 6224945

Einkaufen

Stilwerkstatt Magdeburg

Domplatz 12
39104 Magdeburg

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (0391) 5557692

Einkaufen

Schreiber & Sundermann

Domplatz 12
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5430911

Einkaufen

Papenbreer Modehaus Magdeburg

Breiter Weg 126
39104 Magdeburg

Freitag 10:00 - 19:00

Telefon (0391) 535880

Einkaufen

C&A

Breiter Weg 172
39104 Magdeburg

Freitag 09:30 - 20:00

Telefon (0391) 532950

Einkaufen

Schäfer Moden

Schönebecker Str. 105
39104 Magdeburg

Freitag 09:00 - 18:00

Telefon (0391) 4020999

Einkaufen

CAMP DAVID | SOCCX

Salbker Ch 67
39118 Magdeburg

Freitag 09:30 - 20:00

Telefon (0391) 63609463

Einkaufen

Thor Steinar - Narvik Magdeburg

Halberstädter Str. 82
39112 Magdeburg

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (0391) 2585823

Einkaufen

H&M

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Freitag 10:00 - 20:00

Telefon (0800) 6655900

Einkaufen

delikat Fashion & Shoes

Ernst-Reuter-Allee 12
39104 Magdeburg

Freitag 10:00 - 20:00

Telefon (0391) 50388739

Einkaufen

ALORIA

Otto-von-Guericke-Straße 104
39104 Magdeburg

Freitag 12:00 - 18:00

Telefon (0391) 6222379

Einkaufen

YA-ATELIER Brautmode Magdeburg

Fasanenstraße 6
39114 Magdeburg

Telefon (01575) 8306693

Einkaufen

Elke Backhaus

Jakobstraße 7A
39104 Magdeburg

Montag 08:00 - 17:00

Telefon (0391) 5413700

Einkaufen

Look In Designer Second Hand Inh. Heike Kuhnert

Goethestraße 6A
39108 Magdeburg

Montag 12:00 - 18:00

Telefon (0391) 7272676

Einkaufen

Shirtkartell

Regierungsstraße 19A
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5628505

Einkaufen

Hunkemöller

Olvenstedter Graseweg 37
39128 Magdeburg

Telefon (0391) 55749785

Einkaufen

Gürtelprinz Rainer Sternal

Langenweddinger Str. 9
39122 Magdeburg

Telefon (0391) 7337433

Einkaufen

JEANS FRITZ

Olvenstedter Graseweg 37
39128 Magdeburg

Telefon (0391) 2538076

Einkaufen

Adler Modemärkte GmbH

Salbker Ch 75
39118 Magdeburg

Freitag 09:30 - 18:00

Telefon (0391) 662670

Einkaufen

Döring Big Fashion

Breiter Weg 29
39104 Magdeburg

Freitag 10:00 - 18:00

Telefon (0391) 5435215

Einkaufen

TAKKO FASHION Magdeburg

Halberstädter Straße 179
39112 Magdeburg

Telefon (0391) 2803658

Einkaufen

Parfümerie Mery Shop

Breiter Weg 255
39104 Magdeburg

Freitag 11:00 - 20:00

Telefon (0176) 61619999

Einkaufen

Lacoste

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5977711

Einkaufen

Hunkemöller

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 24309446

Einkaufen

ETERNA Magdeburg

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 2549667

Einkaufen

Levi's Magdeburg

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 59753744

Einkaufen

More & More Magdeburg

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 5976694

Einkaufen

Esprit Magdeburg

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 6624529

Einkaufen

TALLY WEiJL

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 53426984

Einkaufen

"das macht SiNN" Magdeburg

Ernst-Reuter-Allee 11
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 544360

Einkaufen

GUESS

Ernst-Reuter-Allee 11A
39104 Magdeburg

Telefon (0391) 74478844

Einkaufen

TAKKO FASHION Magdeburg

Große Diesdorfer Straße 209
39108 Magdeburg

Telefon (0391) 2589049

Einkaufen

Textilien-Modeshop

Olvenstedter Str. 16
39108 Magdeburg

Freitag 09:00 - 17:30

Einkaufen

P&A Shop

Breiter Weg 115A
39104 Magdeburg

Freitag 09:30 - 18:00

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die über 1200 Jahre alte Stadt Magdeburg ist heute Landeshauptstadt und gleichzeitig zweitgrößte Stadt in Sachsen-Anhalt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde sie sogar schon im Jahr 805 nach Christus. Nachdem sie im Mittelalter die Stadtrechte erhielt, wurde sie im Spätmittelalter wegen der Elbe zur Hansestadt. Auch heute noch hat Magdeburg einen wichtigen Binnenhafen. Der Dom St. Mauritius und St. Katharina ist heutzutage eines der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Magdeburgs. Erbaut wurde dieser von 937-968, jedoch durch einen Stadtbrand sehr stark zerstört. Einige Jahre nach dem Wiederaufbau 1567 wurde der Dom zur evangelischen Pfarrkirche, da Magdeburg das Zentrum der Reformation war.

Die Elbstadt ist schon seit 1882 eine Großstadt. 1940 erreichte sie die gigantische Einwohnerzahl von 346.000 Menschen. Heute liegt sie bei circa 233.000 Einwohnern. Die Fläche von 200,99 Quadratkilometern verteilt sich auf 40 Stadtteile. Umliegende Großstädte sind beispielsweise Wolfsburg, Braunschweig, Halle an der Saale und Potsdam. Ebenso zählt Magdeburg zur Metropolregion Mitteldeutschland und liegt in dem Gebiet der ehemaligen DDR.

Seit 2010 trägt die Stadt den Beinamen „Ottostadt“, da zwei bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die Historie Magdeburgs geprägt haben. Zum einen ist dies Kaiser Otto der Große, der erste deutsche Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, der dort regierte und zum anderen der Erfinder und Physiker Otto von Guericke. Dieser führte Experimente zum Luftdruck durch und ist Mitbegründer der Vakuumtechnik. Sein bekanntester Versuch sind die Magdeburger Halbkugeln.

Eine weitere, moderne Sehenswürdigkeit ist die „Grüne Zitadelle von Magdeburg“. Sie ist eines der letzten Werke des Künstlers Hundertwasser. Im Gebäude sind einerseits Mietwohnungen, aber auch Geschäfte und sogar ein kleines Hotel finden dort ihren Platz.