In Gelsenkirchen gibt es derzeit 30 Einträge zur Kategorie Bekleidung

Einkaufen

Matthias Beckmann Herrenmode GmbH

Hochstraße 4A
45894 Gelsenkirchen

Dienstag 10:00 - 19:00

Telefon (0209) 394758

Einkaufen

OLYMP&HADES

Bahnhofstraße 12
45879 Gelsenkirchen

Montag 10:00 - 19:00

Telefon (0209) 38948170

Einkaufen

Rosenrot

Hagenstraße 41
45894 Gelsenkirchen

Montag 12:00 - 18:00

Telefon (0209) 3809340

Einkaufen

Stahl Designermoden

Maximilianstraße 1
45894 Gelsenkirchen

Dienstag 10:00 - 19:00

Telefon (0209) 397737

Einkaufen

Marc O'Polo

Rochusgasse 7
45894 Gelsenkirchen

Montag 10:30 - 18:30

Telefon (0209) 390216

Einkaufen

Blitzblank Shop

Rheiner Str. 1
45892 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 1623076

Einkaufen

C&A

Bahnhofstraße 58-60
45879 Gelsenkirchen

Sonntag 13:00 - 18:00

Telefon (0209) 17940

Einkaufen

Zeeman Gelsenkirchen Horster Straße

Horster Str. 1
45897 Gelsenkirchen

Montag 09:00 - 19:00

Telefon (0209) 88122965

Einkaufen

C&A

Hochstraße 35-37
45894 Gelsenkirchen

Montag 09:30 - 19:00

Telefon (0209) 1203637

Einkaufen

H&M

Bahnhofstraße 55-65
45879 Gelsenkirchen

Sonntag 13:00 - 18:00

Telefon (0800) 6655900

Einkaufen

Zeeman Gelsenkirchen Cranger Straße

Cranger Str. 304/306
45891 Gelsenkirchen

Montag 09:00 - 18:30

Telefon (0209) 88122967

Einkaufen

Hunkemöller outlet

Bahnhofstraße 73
45879 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 88003676

Einkaufen

Hunkemöller

Hochstraße 30
45894 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 376232

Einkaufen

Megaman Fashion GmbH

Fersenbruch 66
45883 Gelsenkirchen

Telefon (0178) 1542483

Einkaufen

Rukiye Boutique

Grillostraße 15
45881 Gelsenkirchen

Montag 10:00 - 18:00

Telefon (0163) 5391420

Einkaufen

R-EINS Outlet Buer

Robinienhof 1C
45894 Gelsenkirchen

Montag 10:00 - 18:00

Telefon (0209) 36138406

Einkaufen

CRUSE fashion group GmbH

Altmarkt 1
45894 Gelsenkirchen

Montag 09:30 - 19:00

Telefon (0209) 38653285

Einkaufen

HOCH DREI

Hochstraße 39
45894 Gelsenkirchen

Montag 10:00 - 18:30

Telefon (0209) 40858990

Einkaufen

Richard Mode

Blindestraße 7
45894 Gelsenkirchen

Montag 10:00 - 19:00

Telefon (0209) 3191891

Einkaufen

Corinna

Hochstraße 54
45894 Gelsenkirchen

Montag 10:00 - 18:00

Telefon (0209) 35979935

Einkaufen

Warehouse Logistic Bittner GmbH

Pommernstraße 19
45889 Gelsenkirchen

Telefon (0491) 722817901

Einkaufen

Otto Jung

Bottroper Str. 26
45899 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 56070

Einkaufen

Heinen GmbH

Horster Str. 21
45897 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 398676

Einkaufen

TALLY WEiJL

Bahnhofstraße 78-84
45879 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 94767797

Einkaufen

JEANS FRITZ

Essener Straße 9
45899 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 9552041

Einkaufen

JEANS FRITZ

Cranger Straße 281
45891 Gelsenkirchen

Telefon (0209) 9772044

Einkaufen

Hunkemöller Deutschland B.V. & Co. KG Office

Johannes-Rau-Allee 15-17
45889 Gelsenkirchen

Telefon (0541) 20187868

Einkaufen

KiK Gelsenkirchen Scholven

Feldhauser straße 192-204
45896 Gelsenkirchen

Montag 09:00 - 20:00

Einkaufen

Exquisit

Hochstraße 44
45894 Gelsenkirchen

Montag 09:30 - 18:00

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die ungefähr 257.000 Einwohner Gelsenkirchens bewohnen eine Fläche von 104,94 Quadratkilometern, die in fünf Stadtbezirke mit 18 Stadtteilen aufgeteilt ist. Dies führt zu einer Verteilung von 2.446 Einwohnern pro Quadratkilometer. Zehn Prozent des gesamten Stadtgebietes sind Parks und Freizeitflächen. 25 Prozent werden von Wäldern oder landwirtschaftlichen Flächen bedeckt. Damit ist Gelsenkirchen eine überdurchschnittlich grüne Großstadt. Umgeben von Herne, Essen, Bochum und Duisburg liegt die Stadt direkt im Ruhrgebiet und somit in Nordrhein-Westfalen. Ebenso gehört sie dem Regierungsbezirk Münster an.

Bis Mitte des 19. Jahrhunderts war Gelsenkirchen nur sehr dünn besiedelt. Die Stadt war hauptsächlich agrarisch geprägt, bis die Entdeckung der Steinkohle im Jahre 1840 für einen wirtschaftlichen Aufschwung und der daraus folgenden Industrialisierung sorgte. Gelsenkirchen wurde wichtiger Standort der Schwerindustrie und erhielt daraufhin 1875 die Stadtrechte. 1903 überschritt sie erstmals die Grenze von 100.000 Einwohnern und wurde somit zur Großstadt. Durch das Abfackeln von Koksofengasen in früheren Zeiten, bekam Gelsenkirchen den Beinamen „Stadt der 1000 Feuer“.

Heute ist die Stadt am Rhein-Herne-Kanal keine Industriestadt mehr, sondern konzentriert sich hauptsächlich auf Solartechnik und neue Technologien. Auch der Dienstleistungssektor wächst stark.

Bekannt ist die Stadt vor allem wegen dem bekannten Fußball Verein FC Schalke 04, der in der Bundesliga spielt. Ebenso bekannt ist die evangelische Altstadtkirche, die wegen ihres markanten Turmes eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Auch ein Wahrzeichen ist das Hans-Sachs-Haus, in dem sich der Verwaltungssitz von Gelsenkirchen befindet. Es ist ein Bauwerk der Moderne im Stil des Backstein- Expressionismus.