In Bremerhaven gibt es derzeit 8 Einträge zur Kategorie Bekleidung

Einkaufen

TAKKO FASHION Bremerhaven

Elbestraße 91
27570 Bremerhaven

Telefon (0471) 1701002

Einkaufen

TAKKO FASHION Bremerhaven

Pferdebade 1A
27580 Bremerhaven

Telefon (0471) 93148027

Einkaufen

Hunkemöller

Obere Bürger 42
27568 Bremerhaven

Telefon (0471) 416515

Einkaufen

ETERNA Bremerhaven

Am Längengrad 12
27568 Bremerhaven

Telefon (0471) 4835970

Einkaufen

Stiesing Harbour

Am Längengrad 12
27568 Bremerhaven

Samstag 10:00 - 19:00

Telefon (0471) 4835610

Einkaufen

JEANS FRITZ

Obere Bürger 49
27568 Bremerhaven

Telefon (0471) 95156400

Einkaufen

Ulla Popken | Große Größen | Bremerhaven

Bürgermeister-Smidt-Straße 39
27568 Bremerhaven

Telefon (0471) 9418747

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die einzig deutsche Großstadt, welche an der Nordsee liegt, ist die kreisfreie Stadt Bremerhaven. Im nördlichen Elbe-Weser-Dreieck gelegen bildet sie mit Bremen das Land Freie Hansestadt Bremen. Mit dem Überseehafengebiet stellt Bremerhaven eine der wichtigsten und größten europäischen Hafenstädte dar. Die Seestadt ist ein Dreh und Angelpunkt für den Deutschen Export und ebenso ein bedeutender Standpunkt für Wissenschaft und Forschung. Die Stadt der Wissenschaft liegt an der Mündung der Weser in die Nordsee und ist landseitig vom Landkreis Cuxhaven umschlossen. In neun Stadtteilen finden die 1204 Einwohner eine breitgefächerte Palette im Bereich Kultur, Natur und Freizeitangebot.

Bremerhaven die grüne Stadt am Meer versprüht mit seinen Parkanlagen und seinen malerischen Oasen eine entspannte Atmosphäre. Eine örtliche Besonderheit ist der Kunstgarten Thiels, welcher die künstlerische Ader mit der Natur vereint. Jenseits des stressigen Alltags können hier zwischen Pflanzen und Skulpturen Besucher die Ruhe genießen. Auch Lesungen und Konzerte werden in dieser malerischen Kulisse abgehalten. Verschiedene Galerien und das Kunstmuseum bringen nicht nur Künstler auf ihre Kosten. Zahlreiche Museen auf Land und zu Wasser bieten einen kulturellen Mehrwert. Neben dem Schifffahrtsmuseum, können auch verschiedene Schiffe wie zum Beispiel den Eisbrecher „Wal“ und das U-Boot „Wilhelm Bauer“ besucht werden. Die Seefahrerkirche aus dem späten 19. Jahrhundert wird in Bremerhaven schlicht die „Große Kirche“ genannt und stellt als rotes Backsteingebäude eines der höchsten Bauwerke der Innenstadt dar.

Die Großstadt Bremerhaven hält für jedermann etwas bereit, egal ob auf dem Wasser oder auf dem Land, jeder kommt auf seine Kosten.