In Braunschweig gibt es derzeit 32 Einträge zur Kategorie Bar

Essen und Trinken

SAUSALITOS

Hagenmarkt 2
38100 Braunschweig

Telefon (0531) 1233087

Essen und Trinken

Expertise

Steinbrecherstraße 31
38102 Braunschweig

Samstag 17:00 - 03:00

Telefon (0531) 332541

Essen und Trinken

Lindi

Bohlweg 22
38100 Braunschweig

Samstag 09:30 - 02:00

Telefon (0531) 41011

Essen und Trinken

Schuntille

Riedenkamp 8
38108 Braunschweig

Dienstag 20:00 - 01:00

Telefon (0531) 8891248

Essen und Trinken

Craft Bier Bar Braunschweig

Steinweg 34
38100 Braunschweig

Samstag 17:00 - 01:00

Telefon (0511) 3571751

Essen und Trinken

Magni Bar

Kuhstraße 1A
38100 Braunschweig

Samstag 18:00 - 02:00

Telefon (0176) 82286839

Essen und Trinken

Brasserie & Cocktailbar Siebenschläfer

Scharrnstraße 22
38100 Braunschweig

Samstag 18:00 - 02:00

Telefon (0531) 31711065

Essen und Trinken

Silberquelle

Kalenwall 4
38100 Braunschweig

Samstag 20:00 - 05:00

Telefon (0531) 1294883

Essen und Trinken

Barnaby’s Blues Bar

Ölschlägern 20
38100 Braunschweig

Samstag 14:00 - 01:00

Telefon (0531) 3569560

Essen und Trinken

Luke 6

Stobenstraße 12
38100 Braunschweig

Samstag 19:00 - 03:00

Telefon (0531) 86611252

Essen und Trinken

Zea Bar & Bistro

Beckenwerkerstraße 2A
38100 Braunschweig

Samstag 18:00 - 02:00

Telefon (0531) 20898900

Essen und Trinken

Soldekk

Steinstraße 2
38100 Braunschweig

Samstag 14:00 - 01:00

Telefon (0531) 38724914

Essen und Trinken

The Lindbergh Palace

Kalenwall 3
38100 Braunschweig

Samstag 23:00 - 06:00

Telefon (0531) 60940310

Essen und Trinken

Magnitorwächter

Am Magnitor 9
38100 Braunschweig

Samstag 15:00 - 01:00

Telefon (0531) 18402

Essen und Trinken

Rafael Kanarek GmbH

An der Trift 8
38124 Braunschweig

Telefon (0531) 40777

Essen und Trinken

HENKs Kuechen.bar

Heinrich-Büssing-Ring 13
38102 Braunschweig

Samstag 18:30 - 23:30

Telefon (0175) 4156398

Essen und Trinken

The Wild Geese

Göderlingerstraße 49
38100 Braunschweig

Telefon (0531) 44934

Essen und Trinken

Achilleas Marienfeld

Wiesenstr. 11
38102 Braunschweig

Telefon (0178) 4788000

Essen und Trinken

Zea Bar & Bistro

Beckenwerkerstraße 2A
38100 Braunschweig

Telefon (0531) 20898900

Essen und Trinken

Wolters Bierstube

Südstraße 24
38100 Braunschweig

Samstag 12:00 - 02:00

Telefon (0531) 41396

Essen und Trinken

Harry's Bierhaus

Ekbertstraße 14A
38122 Braunschweig

Samstag 18:00 - 02:00

Telefon (0170) 2915838

Essen und Trinken

Monkey Island

Wendenmaschstraße 20
38114 Braunschweig

Freitag 20:00 - 02:00

Essen und Trinken

F.U.D.Boutique GmbH

Gördelingerstraße 1
38100 Braunschweig

Telefon (0176) 14652750

Essen und Trinken

Zum Kuckuck

Böcklerstraße 238
38102 Braunschweig

Samstag 17:00 - 23:00

Telefon (0531) 2060952

Essen und Trinken

L'emigre

Rosenhagen 4
38100 Braunschweig

Samstag 16:00 - 04:00

Essen und Trinken

La Gazzetta - Newsbar

Langer Hof 8
38100 Braunschweig

Samstag 08:00 - 20:30

Telefon (0531) 6149067

Essen und Trinken

Pablo Café•Bar•Lounge

Wendenstraße 49-50
38100 Braunschweig

Samstag 15:00 - 02:00

Telefon (0531) 12897047

Essen und Trinken

Bei Alwin

Gliesmaroder Str. 35
38106 Braunschweig

Samstag 11:00 - 23:00

Jetzt geöffnet

nach Wochentagen

Ergebnisse filtern

Die Stadt Braunschweig hat ihre Ursprünge im 9. Jahrhundert. Unter Heinrich dem Löwen, im Mittelalter, war sie Knotenpunkt mehrerer Fernhandelsstraßen und wurde auch, da sie durch die Oker schiffbar war, Mitglied der Hanse. Die Stadt war eine einflussreiche und bedeutende Handelsmetropole zu dieser Zeit. Heute ist die zweitgrößte Stadt Niedersachsens wichtiger Forschungs- und Wissenschaftsstandort. 2007 bekam Braunschweig den Titel „Stadt der Wissenschaft“, da sie eine bedeutende Region in der EU zum Thema Entwicklung und Fortschritt geworden ist. Es befinden sich drei Hochschulen in der Löwenstadt, unter anderem die älteste technisch-naturwissenschaftliche Universität in Deutschland, die 1745 gegründet wurde.

Der Beiname Löwenstadt kommt von dem schon oben genannten Heinrich dem Löwen. Noch heute erinnert das alte Denkmal des Braunschweiger Löwen an ihn. Diese Statue zählt außerdem als Wahrzeichen der Stadt. Aber auch der Dom und der Burgplatz sind von hoher historischer und kultureller Bedeutung für Braunschweig.

Die knapp 250.000 Einwohner verteilen sich auf 20 Stadtbezirke, die insgesamt eine Fläche von 192,16 Quadratkilometern haben. Das Stadtgebiet liegt in Mitten des nördlichen Harzvorlandes und dem Norddeutschen Tiefland. Umliegende Städte sind zum Beispiel Wolfsburg im Nordosten, Hannover im Westen und Magdeburg östlich. 1890 wurde Braunschweig offiziell zu einer kreisfreien Großstadt. Heut zählt sie zu der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg. Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Innenstadt Braunschweigs erheblich beschädigt und viele historische Gebäude wurden zerstört. Jedoch wurden viel wieder aufgebaut und zudem moderne Elemente mit integriert. Ein Beispiel hierfür ist das Happy RIZZI House, das zwischen den anderen neutralen Gebäuden mit seiner bunten Pop-Art Bemalung, sehr auffällt.